VATM: Telekom-Telefone schalten Billig-Vorwahlen aus
Verband sieht klaren Verstoß gegen das Telekommunikationsgesetz
Entzürnt reagiert der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten, in dem zahlreiche Konkurrenten der Telekom organisiert sind, auf neue Telefone, die von der Deutschen Telekom vertrieben werden. Die Geräte sollen durch technische Voreinstellungen am Gerät Call-by-Call und Preselection verhindern.
Bei den entsprechenden Siemens-Telefonen werde die Netzkennzahl der Telekom, die "01033", der jeweils gewählten Nummer vorangestellt - auch dann, wenn der Kunde über Preselection auf einen anderen Anbieter voreingestellt ist oder gezielt per Call-by-Call einen anderen Anbieter gewählt hat.
"Das Telefon überschreibt aktiv die gewählte Sparvorwahl und trickst gezielt diejenigen Kunden aus, die eigentlich die günstigen Wettbewerbertarife per Call-by-Call oder Preselection erreichen wollen", kritisiert der VATM das Vorgehen der Telekom, denn nur für diese Kunden ergibt der ganze technische Aufwand überhaupt Sinn: "Für Telekom-Kunden, die weder Preselection noch Call-by-Call nutzen, ist ein Überschreiben der Rufnummer vollkommen überflüssig."
Der Verband fordert nun ein schnelles Eingreifen der Regulierungsbehörde, die Wettbewerber würden sich aber auch andere rechtliche Möglichkeiten, insbesondere Schadensersatzansprüche, vorbehalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wenn noch weiter diskutiert wird und jeder seine Scheis.. in der der anderen badet...
Na und Auch die Telekom kann wie die anderen Anbieter solche Telefone anbieten. Warum nicht?
Hallo! Ich bin freier TV-Journalist und suche für einen geplanten ZDF-Beitrag Telekom...
Telekom: Telefon umstellbar T-Com wehrt sich gegen Vorwurf, Call-by-Call zu verhindern...