Trillian 3.0 mit Wikipedia-Integration, Audio- und Videochat
Instant Messenger Trillian wird komplett überarbeitet
Nachdem sich lange Zeit nur wenig an dem beliebten Instant-Messaging-Client Trillian von Cerulean Studios getan hat, wird bald die Version 3.0 von Trillian für die Windows-Plattform erscheinen, die zahlreiche Neuerungen bringen und den Funktionsumfang stark erweitern soll sowie eine überarbeitete Bedienoberfläche bringt. Auch wenn einige der Neuerungen der kostenpflichtigen Pro-Version von Trillian vorbehalten sind, wurde auch die Basic-Ausführung stark überarbeitet.
Trillian 3.0
Wie bisher will Cerulean Studios auch Trillian 3.0 in einer kostenlosen Basic-Ausführung anbieten, der eine kostenpflichtige Pro-Version zur Seite steht, die einen umfangreicheren Funktionsumfang bietet. So erhält man die neue Videochat-Funktion nur in der Pro-Ausführung, während es den Audio-Chat auch in der Basic-Ausführung gibt.
- Trillian 3.0 mit Wikipedia-Integration, Audio- und Videochat
- Trillian 3.0 mit Wikipedia-Integration, Audio- und Videochat
Trillian 3.0
In beiden Ausführungen wurde eine Internetsuche und eine Funktion namens "Instant Lookup" integriert, worüber Informationen aus der Online-Enzyklopädie Wikipedia eingebunden werden. Dazu überwacht die Software Chat-Texte und reichert Begriffe mit Erkenntnissen aus der Wikipedia an, die sich wahlweise bequem in einem Popup-Fenster als Kurztext oder aber direkt auf der betreffenden Wikipedia-Seite einsehen lassen sollen. Die Chat-Überwachung läuft lokal auf dem Rechner, so dass keine dieser Daten an Cerulean Studios übermittelt werden, versichert der Hersteller.
Trillian 3.0
Nur die Pro-Version von Trillian 3.0 bietet einen Viceochat, der über die Netze von AOL, MSN Messenger oder Yahoo Messenger genutzt werden kann und sich auch mit Apples iChat AV verträgt. Der Videochat arbeitet in Echtzeit, bietet eine Vollbild- und eine Zweifensteransicht, eine Bild-in-Bild-Funktion und kann mit Effekten versehen werden. Trillian 3.0 Pro bietet die Möglichkeit, als Ersatz von Emoticons so genannte Emotiblips in Form von Video- oder Tonclips zu übermitteln, auch wenn diese bei einem Videochat eher überflüssig erscheinen, weil man den Gesprächspartner ja sieht und Gefühlsregungen wahrnehmen kann. Aber bei Audio-Chats kann diese Funktion durchaus hilfreich sein, was aber nur in der Pro-Version genutzt werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Trillian 3.0 mit Wikipedia-Integration, Audio- und Videochat |
- 1
- 2
Kann es sein, das Trillian immer noch Probleme mit Yahoo hat? Mein Gegenüber konnte...
Dann sollte dir das neue Trillian doch gerade gefallen. Da ist nun alles was sinnvoll...
Ich hab lange Zeit bis vor ein paar Monaten Trillian benutzt, nachdem ich dann eine Zeit...
Trillian zieht sich die UIN´s vom server... leichte probleme gibt es nur in der nickname...