Firefox 1.0 rückt unaufhaltsam näher
Spendenaktion für Werbungsschaltung in deutscher Tageszeitung gestartet
Fünf Tage bevor am 9. November 2004 der Open-Source-Web-Browser Firefox 1.0 erscheinen soll, haben die Mozilla-Entwickler einen zweiten Release Candidate herausgebracht, um letzte Fehler finden und bereinigen zu können. Zudem sammelt eine Webseite seit kurzem Spenden, um damit eine Annonce in einer überregionalen deutschen Tageszeitung zum Start von Firefox 1.0 zu schalten.
Firefox 1.0
Mit dem aktuellen Release Candidate 2 von Firefox 1.0 werden erneut vor allem Personen angesprochen, die sich am Test der Software beteiligen und auf Fehlersuche gehen wollen. So bringt auch der Release Candidate 2 keine neuen Funktionen, sondern behebt nur gefundene Programmfehler. Daher bitten die Entwickler die Nutzerschaft auch, ein besonderes Augenmerk auf bestimmte Funktionen zu richten und diese ausgiebig zu testen.
Firefox 1.0
Dazu gehören die Seiten-Autorisierungen besonders über SSL-Verbindungen, das Aktualisieren der Software über die im Browser integrierte Update-Funktion sowie die Installation von Erweiterungen. Vor allem die Version von MacOS X soll zahlreiche Änderungen erfahren haben. Nach wie vor gilt es natürlich, die Rendering-Engine Gecko unter die Lupe zu nehmen, die neue Suchen-Toolbar sowie die Migrationsfunktionen von anderen Browsern zu testen und auf das Tab-Verhalten zu achten.
Firefox 1.0
Firefox 1.0 wird einen RSS-Reader erhalten, der RSS-Feeds in die Lesezeichen-Sidebar einbindet, um so News-Seiten oder Weblogs zu verwalten, was durch Hilfsmittel stark vereinfacht werden soll. Mit einer Suchleiste lassen sich Informationen innerhalb einer Webseite einfacher finden, indem gefundene Suchbegriffe farblich in der Seite markiert werden.
In Deutschland ruft Mozilla Europe zusammen mit der Berliner skilldeal AG zu einer Spendenaktion auf, um Geld für eine ganzseitige Zeitungsannonce in einer überregionalen deutschen Tageszeitung schalten zu können. Mit einer ähnlichen Aktion wurden in den USA Spenden für eine Anzeige in der New York Times gesammelt. Während die US-Aktion bereits seit Mitte Oktober 2004 läuft, hat das Spendensammeln für Deutschland erst vor wenigen Tagen begonnen, so dass insgesamt nur acht Tage Zeit dafür bleiben. Auf der dafür eingerichteten Webseite firefox-kommt.de können Spender darüber abstimmen, ob die Annonce in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in der Süddeutschen Zeitung oder in der Welt geschaltet werden soll. Bei Redaktionsschluss lag die Frankfurter Allgemeine klar vor Süddeutscher und Welt. Die Annonce wird alle Namen der Spender auflisten, um so auf die breite Unterstützung der Nutzerschaft hinzuweisen.
Firefox 1.0
Der Firefox 1.0 Release Candidate 2 steht ab sofort in englischer Sprache für die Plattformen Windows, Linux und MacOS X kostenlos per ftp-Server zum Download bereit. Die Final-Vesion von Firefox 1.0 soll am 9. November 2004 erscheinen und dann auch gleich neben der englischen Sprachversionen in lokalisierten Versionen verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht mit F12, aber auch sehr gut erreichbar.
Wozu du den Firefox brauchst? Alleine schon um andere vor dir zu schützen, du alte...
haha T-Online Software: klick und trash. aber er hat recht, wenn er bei "...dingen die...
Kurzer Hinweis: Das ist ausgemachter Blödsinn. Wenn ein Programm den InternetExplorer...