Harman kauft QNX
Kaufpreis beträgt angeblich 138 Millionen US-Dollar
Der Hifi-Spezialist Harman übernimmt den auf Echtzeit-Betriebssysteme spezialisierten Softwarehersteller QNX. Zu Harman gehören unter anderem die Marken AKG, Harman Kardon, JBL und Becker. Auch QNX zählt nun zu den Tochterunternehmen von Harman.
Für Harman ist vor allem das Echtzeit-Betriebssystem QNX Neutrino von Interesse, für das QNX und Harman vor allem Chancen im Automobilbereich sehen. Gemeinsam will man Neutrino zum De-facto-Standard in dieser Industrie machen, ist Harman über seine Töchter und Marken doch in diesem Bereich bereits sehr aktiv und verfügt über gute Kontakte.
QNX soll als Division von Harman von seinem bisherigen Management-Team weitergeführt werden, einschließlich Dan Dodge, einem der QNX-Gründer und zuletzt als CEO des Unternehmens tätig. Auch sollen alle Büros von QNX erhalten bleiben.
Details zu den Konditionen wurden nicht veröffentlicht, das Ottawa Business Journal spricht aber von einem Kaufpreis in Höhe von 138 Millionen US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Heute schon mal in einen Mercedes, BMW,... reingeschaut??? Bei den dort eingebauten...
Harman besitzt Becker. Becker macht Navigationssysteme und Bordcomputer fuer Benz, BMW...
Neben den Consumer-Marken wären dann da noch DigiTech, Crown, Studer, dbx, Soundcraft...
also wenn ich knoppix boote, muss auch kein OS installiert sein ;) Gruß /