H+BEDV: Kein Verständnis für Anstellung von Sasser-Autor
Anti-Viren-Spezialist geht auf Distanz zu SecurePoint
Der Anti-Viren-Spezialist H+BEDV setzt die Zusammenarbeit mit dem Partner SecurePoint vorläufig aus, da das Lüneburger Softwareunternehmen den vermutlichen Autor der Computerwürmer "Sasser" und "Netsky" als Auszubildenden beschäftigt.
Man ziehe sich aus der Kooperation mit SecurePoint zurück und werde gemeinsame Projekte nicht weiterverfolgen, heißt es dazu in einer Mitteilung von H+BEDV. Bislang hatte das Unternehmen mit SecurePoint als Vertriebs- und Technologiepartner zusammengearbeitet.
SecurePoint schloss mit dem 18-jährigen Schüler, der vermutlich die Computerwürmer "Sasser" und "Netsky" programmiert hatte, einen Ausbildungsvertrag ab. Die Würmer hatten weltweit Tausende Rechner von Unternehmen und Privatpersonen lahm gelegt und Schäden in Millionenhöhe verursacht. Der Schüler wurde im Mai dieses Jahres festgenommen und hat die Autorenschaft gestanden.
"Wir sehen die Einstellung mit kritischen Augen. Auf der einen Seite steht der löbliche Versuch, einem vielleicht ehemaligen Virenautor eine zweite Chance zu geben - dem gegenüber steht das ausschließliche Sicherheitsinteresse unserer Kunden. Was also SecurePoint macht, ist ihre eigene Sache, ich möchte keines unserer Produkt - wo auch immer - in einer engen Kooperation mit einem vermutlichen Virenautor weiterentwickelt wissen", begründet Tjark Auerbach, Geschäftsführer von H+BEDV, den Schritt.
"Nach Abwägung aller Aspekte kann ich das Verhalten von SecurePoint nicht wirklich nachvollziehen. Der Schüler hat seine Virenurheberschaft zwar scheinbar bereut, aber trotzdem ist die ihm gegenüber gewährte Toleranz fragwürdig. Sie wirft einen Schatten auf die Seriosität der gesamten IT-Security-Branche, bei der das kompromisslose Minimieren von Sicherheitsrisiken zum obersten und unumstößlichen Gebot gehört. Deshalb möchten wir die Kooperation mit SecurePoint - nicht zuletzt auch im Sinne und Sicherheitsinteresse unserer Kunden - vorerst einfrieren", so Auerbach weiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn du es schaffst so einzubrechen, daß Microsoft ein Kopfgeld auf dich aussetzt, dann...
Würdest du so tatsächlich auch als Chef von H+BEDV argumentieren? "Es ist ja nicht...
Vielen Dank für den Post. Besser kann man es wohl nicht erklären! Hut Ab ;)
Der "junge intelligente Mann" ist ein krimineller Schädling. Ich meine das nicht...
JA GENAU! VERDAMMT NOCHMAL! Ihr arbeitlosen faulen Jugendlichen da draußen - nehmt euch...