Zombie auf Suche nach Liebe, Gerechtigkeit und Hirnen
Aspyr Media kündigt Zombie-Action mit Halo-Engine für PC, Mac und Xbox an
Spielepublisher Aspyr Media und Spieleentwickler Wideload Games haben mit "Stubbs the Zombie: Rebel without a Pulse" ein sehr ungewöhnliches Action-Spiel angekündigt: Als Zombie gilt es dabei durch eine von der Halo-Engine dargestellte futuristische 3D-Welt zu schlurfen, Gegner umzunieten und zu Gefolgszombies zu machen - eingebettet in eine Liebesgeschichte...
Dass die Halo-Engine zum Einsatz kommt, kommt nicht von ungefähr, denn hinter Wideload Games stecken ehemalige Bungie-Studie-Entwickler. Laut Aspyr soll es sich um eine erweiterte Halo-Engine handeln, die neue Pixel-Shader, neue Effekte für den passenden Kinofilm-Look und ein neues KI-System bieten, welches für die "verwegensten hirnlosen Zombies" in der Geschichte der Videospiele sorgen soll.
Der vorlaute Zombie Stubbs muss sich mit seinen eigenen Körperteilen und von seinen Gegnern eroberten Waffen seiner untoten Haut erwehren. Dabei soll sich das Spiel durch einen ironischen Humor, ein ungewöhnliches Kampfsystem, ein abwechslungsreiches Gameplay und eine wilde Hintergrundgeschichte auszeichnen.
In seinem Rachezug und der Suche nach Hirn und großer Liebe schlurft Stubbs laut den Entwicklern durch ausgedehnte Innen- und Außenszenen in und um eine große High-Tech-Stadt des 21. Jahrhunderts. Zu den Gegnern zählen verrückte Wissenschaftler, Vorort-Milizen und das "weltgefährlichste Frisör-Quartett". Stubbs' Gegner verfügen über Schrotflinten, Panzer und alle möglichen Arten futuristischer Waffen.
Stubbs ist zwar hirnlos, aber auch ohne eroberte Waffe nicht hilflos: Den unangenehmen, brutalen Menschen frisst man entweder ihr Hirn weg, infiziert und übernimmt nichtsahnende Passanten, kann Hirne auf Wunsch der eigenen Zombiehorde hinzufügen, nutzt seine eigene Zombiestärke, um Türen oder Gegner zu zerhauen oder verwendete Körperteile und -säfte als Waffen. Neben explosiven Innereien, Blähungen und Zombie-Spucke gibt es auch noch einen als tödliche Bowling-Kugel dienenden Kopf sowie eine abgetrennte Hand, die Stubbs durch enge Öffnungen schicken und zum Übernehmen von Passanten nutzen kann.
"Stubbs the Zombie: Rebel without a Pulse" soll im Sommer 2005 für Xbox, PC und Mac veröffentlicht werden. Genauso ungewöhnlich wie das angekündigte Spiel ist auch der 2003 gegründete Spieleentwickler Wideload, der auf ein Kernteam und viele Externe setzt, um effizienter und günstiger arbeiten zu können. Dabei orientiert sich Wideload an der Filmproduktion.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In anderen Ländern ist das ähnlich. Die Amis haben ein großes Problem mit dem Körper...
McGee's "Alice" war toll. Ob das bei dem Zombie-Spiel auch so sein wird? Jedenfalls ist...
freu mich ja mehr auf http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=24944&nf=&rand...
"Zombies auf Suche nach Liebe, Gerechtigkeit und Hirnen." Endlich haben diese Foren ein...