Zombie auf Suche nach Liebe, Gerechtigkeit und Hirnen

Aspyr Media kündigt Zombie-Action mit Halo-Engine für PC, Mac und Xbox an

Spielepublisher Aspyr Media und Spieleentwickler Wideload Games haben mit "Stubbs the Zombie: Rebel without a Pulse" ein sehr ungewöhnliches Action-Spiel angekündigt: Als Zombie gilt es dabei durch eine von der Halo-Engine dargestellte futuristische 3D-Welt zu schlurfen, Gegner umzunieten und zu Gefolgszombies zu machen - eingebettet in eine Liebesgeschichte...

Artikel veröffentlicht am ,

Dass die Halo-Engine zum Einsatz kommt, kommt nicht von ungefähr, denn hinter Wideload Games stecken ehemalige Bungie-Studie-Entwickler. Laut Aspyr soll es sich um eine erweiterte Halo-Engine handeln, die neue Pixel-Shader, neue Effekte für den passenden Kinofilm-Look und ein neues KI-System bieten, welches für die "verwegensten hirnlosen Zombies" in der Geschichte der Videospiele sorgen soll.

Der vorlaute Zombie Stubbs muss sich mit seinen eigenen Körperteilen und von seinen Gegnern eroberten Waffen seiner untoten Haut erwehren. Dabei soll sich das Spiel durch einen ironischen Humor, ein ungewöhnliches Kampfsystem, ein abwechslungsreiches Gameplay und eine wilde Hintergrundgeschichte auszeichnen.

In seinem Rachezug und der Suche nach Hirn und großer Liebe schlurft Stubbs laut den Entwicklern durch ausgedehnte Innen- und Außenszenen in und um eine große High-Tech-Stadt des 21. Jahrhunderts. Zu den Gegnern zählen verrückte Wissenschaftler, Vorort-Milizen und das "weltgefährlichste Frisör-Quartett". Stubbs' Gegner verfügen über Schrotflinten, Panzer und alle möglichen Arten futuristischer Waffen.

Stubbs ist zwar hirnlos, aber auch ohne eroberte Waffe nicht hilflos: Den unangenehmen, brutalen Menschen frisst man entweder ihr Hirn weg, infiziert und übernimmt nichtsahnende Passanten, kann Hirne auf Wunsch der eigenen Zombiehorde hinzufügen, nutzt seine eigene Zombiestärke, um Türen oder Gegner zu zerhauen oder verwendete Körperteile und -säfte als Waffen. Neben explosiven Innereien, Blähungen und Zombie-Spucke gibt es auch noch einen als tödliche Bowling-Kugel dienenden Kopf sowie eine abgetrennte Hand, die Stubbs durch enge Öffnungen schicken und zum Übernehmen von Passanten nutzen kann.

"Stubbs the Zombie: Rebel without a Pulse" soll im Sommer 2005 für Xbox, PC und Mac veröffentlicht werden. Genauso ungewöhnlich wie das angekündigte Spiel ist auch der 2003 gegründete Spieleentwickler Wideload, der auf ein Kernteam und viele Externe setzt, um effizienter und günstiger arbeiten zu können. Dabei orientiert sich Wideload an der Filmproduktion.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Veterinär UAC 30. Okt 2004

In anderen Ländern ist das ähnlich. Die Amis haben ein großes Problem mit dem Körper...

Veterinär UAC 30. Okt 2004

McGee's "Alice" war toll. Ob das bei dem Zombie-Spiel auch so sein wird? Jedenfalls ist...

tralala 30. Okt 2004

freu mich ja mehr auf http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=24944&nf=&rand...

Veterinär UAC 30. Okt 2004

"Zombies auf Suche nach Liebe, Gerechtigkeit und Hirnen." Endlich haben diese Foren ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Charter Communications: Nokia stattet erstmals einen Kabelnetzbetreiber mit 5G aus
    Charter Communications
    Nokia stattet erstmals einen Kabelnetzbetreiber mit 5G aus

    Charter Communications hat einen Großauftrag an Nokia vergeben. Der US-Kabelnetzbetreiber errichtet sein eigenes 5G-Netz.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Ukrainekrieg: Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung
    Ukrainekrieg
    Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung

    Die Zerstörung eines Staudamms am Dnipro könnte sich auf die Kühlung des größten AKWs Europas auswirken. Die IAEA versucht zu beruhigen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /