Weitere Klagen gegen Spammer
Microsoft, AOL, EarthLink und Yahoo reichen weitere Klagen ein
Microsoft, EarthLink und Yahoo haben einmal mehr Spammer in den USA verklagt. Erstmals beteiligt sich auch AOL an den Klagen, die die Unternehmen als ein Mittel zur Spam-Bekämpfung sehen. Es geht das erste Mal nicht nur um E-Mail-Spam.
Microsoft allein reichte drei Klagen ein, AOL zwei, EarthLink und Yahoo jeweils eine. Die Unternehmen beschuldigen die Spammer, ihre Domains als Absende-Adressen für Spam genutzt zu haben, obwohl diese nicht über ihre Netze verschickt wurden. Auf diese Weise sollen die Beklagten Millionen von Spam-E-Mails versendet haben, die alle gegen CAN-SPAM-Act verstoßen.
AOL geht dabei auch gegen so genannten "Spim" vor, Spam, der über Instant-Messaging-Systeme und Chatrooms verbreitet wird.
Das jetzige Vorgehen stellt die zweite Klagenrunde der "Anti-Spam-Alliance" dar, die im April 2003 von AOL, EarthLink, Microsoft und Yahoo gegründet wurde. Im März 2004 wurden dann die ersten Spammer verklagt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
da battlen se sich ...lol will microsoft und sub-mist ihre kunden selber zumailen ... hä...
...und wenn nun dein Beitrag Spamm war, dann müßte ich ja jetzt betraft werden, weil ich...
Ich muss nur die Überschrift lesen um zu sagen: Bitte absolute Priorität auf die...
...für diese "Erkenntnis" die von Intelligenz nur so überschäumt, hast du den Nebelpreis...