Phantom: Lüfterloses 350-Watt-Netzteil
Antecs Netzteil "Phantom" für ruhigen PC-Betrieb
Antec bringt mit "Phantom" ein lüfterloses 350-Watt-Netzteil auf den Markt. Das Netzteil wurde von Grund auf für einen ruhigen, lüfterlosen Betrieb entwickelt, bietet laut Hersteller eine hohe Effizienz von 82 Prozent und kann den Energieverbrauch reduzieren, um einer übermäßigen Hitzeentwicklung vorzubeugen.
Das Aluminiumgehäuse des Netzteils dient zusätzlich als Kühlkörper und soll so laute Lüfter überflüssig machen. Außerdem ist Phantom mit den jüngsten ATX12V-v2.0-Standards kompatibel und damit auch mit neuen Mainboards einsetzbar. Auch zwei SATA-Anschlüsse und ein spezieller sechspoliger Stecker für PCI-Express-Grafikkarten mit hohem Strombedarf sind enthalten.
Phantom - Netzteil
Dank getrennter Stromkreisläufe, Leistungsrückkopplungskreisen und dualer +12Volt-Ausgangskreise soll das Phantom eine hohe Systemstabilität bieten. Dazu trägt auch ein integrierter Schutz vor zu hoher Temperatur, Überspannung und übermäßiger Strombelastung bei.
Antecs "Phantom" soll ab sofort für 199,- Euro zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da in einem PC diverse Bauteile vorhanden sind die abwärme abgeben wird diese unter...
Jetzt verrate ich mal ein altes Elektrotechniker-Geheimnis... Alles würde noch...
das liegt an den leckströmen der elektronischen bauteile... erhöht man die spannung...
ist ein tagan 480 watt auch möchtegern?