Samsung-Handy SGH-P730 mit 1-Megapixel-Kamera und 50 MByte
Tri-Band-Handy SGH-P730 mit MMC-Speicherkartensteckplatz und MP3-Player
Mit dem SGH-P730 stellt Samsung ein neues Mobiltelefon-Modell mit Klapp-Dreh-Mechanismus vor, das eine Digitalkamera mit einer Auflösung von 1 Megapixel, einen MP3-Player und 50 MByte integrierten Speicher enthält. Ein Speicherkartensteckplatz für MMC erlaubt die Erweiterung des integrierten Speichers. Das Klapp-Handy weist neben einem klapp- und drehbaren Display ein OLED-Außendisplay auf.
SGH-P730
Die im SGH-P730 integrierte Digitalkamera speichert Bilder mit einer maximalen Auflösung von 1.024 x 864 Pixel und ist mit einem Digitalzoom, einer Serienbildfunktion und einer Kontrasteinstellung ausgestattet. Zudem lassen sich mit der Kamera Videoclips in den Auflösungen 352 x 288 Pixel oder 128 x 96 Pixel aufnehmen, wobei sowohl Helligkeit als auch Zoomstufe während der Aufnahme geändert werden können.
SGH-P730
Als Sucher und Bildbetrachter dient das Hauptdisplay, das bei einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln bis zu 262.144 Farben darstellt. Als Außendisplay setzt Samsung auf ein OLED-Modell mit einer Auflösung von 96 x 64 Pixeln und maximal 256 Farben. Der Klapp-Dreh-Mechanismus im SGH-P730 lässt einem die Wahl, welches der beiden Displays als Hauptbildschirm genutzt wird, so dass das höher auflösende Display als Außendisplay verwendet werden kann.
Für Bilder, Videoclips oder auch MP3-Dateien stecken in dem Mobiltelefon 50 MByte Speicher, der sich per MultiMediaCard (MMC) über den eingebauten Steckplatz entsprechend erweitern lässt. Das 94 x 45 x 26 mm messende Tri-Band-Handy unterstützt die GSM-Netze 900, 1.800 und 1.900 MHz sowie GPRS der Klasse 8; auf Bluetooth muss man hier leider verzichten.
SGH-P730
Ansonsten bietet das Handy polyphone Klingeltöne, eine Infrarotschnittstelle, einen MP3-Player, einen Browser nach WAP 2.0 und Unterstützung für Java MIDP 2.0 samt drei Java- und drei 3D-Spielen. Das 123 Gramm wiegende Handy soll mit einer Akkuladung eine Sprechzeit von 5,5 Stunden liefern und im Empfangsmodus etwa 12 Tage durchhalten.
Ab November 2004 soll das Samsung SGH-P730 zum Preis von 679,- Euro ohne Mobilfunkvertrag erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nein
Super stylisches handy aber kein Bluetooth,keine freisprechfunktion und kein Radio. werds...
Kann ich damit schön freisprechen? weiß es jemand? DANKE!!!!!
Mehr Infos zur OLED Technik unter http://www.oled.at