NEC: Notebook-Prototyp mit verbesserter Brennstoffzelle
Brennstoffzelle mit eigener Steuerelektronik
NEC hat in Japan den verbesserten Prototypen eines Notebooks mit Brennstoffzelle vorgestellt. Anders als der im September 2004 vorgestellte Vorgänger soll die Brennstoffzelle nun ein eigenes Kontrollsystem mit sich bringen, so dass die Leistung auch bei startendem oder herunterfahrendem Rechner besser angepasst wird.
NEC-Prototyp mit Brennstoffzelle
Außerdem soll das neue Kontrollsystem Füllstand und Dichte besser berücksichtigen. Die überarbeitete Brennstoffzelle soll zudem anders aufgebaut sein; durch Reduktion der benötigten Materialien konnte die Größe im Vergleich zur Brennstoffzelle des vorherigen Prototypen um 20 Prozent verkleinert werden.
Zugeklappter Notebook-Prototyp
Unterstützung erhielt NEC dabei durch ein vom japanischen Ministry of
Economy, Trade and Industry (METI) und der New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) gefördertes Projekt, das sich der Entwicklung von Nano-Kohlenstoff-Technik und -Produkten widmet.
Bis zur Marktreife von NECs Brennstoffzellen-Notebook, das mit einer Wasserstoff-Tankfüllung länger durchhalten soll als Notebooks mit Lithium-Ionen-Akku, wird man noch etwas warten müssen. Noch stellte NEC nur Prototypen vor, für die Markteinführung gibt es noch kein Datum.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
diese verdrossenheit gegenüber den brennstoffzellen verstehe ich nicht. wenn es etwas...
vor allem weil die wasserstoff-bombe ja auch soviel mit wasserstoff zu tun hat. aber das...
-Tankstelle/Tankfuellung kaufen (teuer) -Methanol (hochgiftig) -Wasserstoff (explosiv...