DVB-T-Empfänger speichert auf Netzwerk-Laufwerk

Gigaset M740 AV mit zwei DVB-T-Tunern, Ethernet und USB-Laufwerksanschluss

Im November 2004 will Siemens mit dem Gigaset M740 AV einen Dual-DVB-T-Tuner auf den Markt bringen. Im Grunde handelt es sich dabei um einen Digitalvideorekorder ohne eigenen Speicher, der Fernsehsendungen entweder auf ein Netzwerklaufwerk oder eine direkt angeschlossene USB-Festplatte speichert.

Artikel veröffentlicht am ,

Gigaset M740 AV
Gigaset M740 AV
Da zwei getrennte DVB-T-Tuner zum Einsatz kommen, kann während der Aufzeichnung eines Senders ein anderer betrachtet werden. Die Aufzeichnung der DVB-T-Streams erfolgt ins MPEG-2-Format. Zumindest beim Speichern auf eine USB-Festplatte soll auch eine gleichzeitige zeitversetzte Wiedergabe ("Time Shifting") möglich sein.

Das Gigaset M740 AV lässt sich auch als Netzwerk-Player nutzen und spielt auf Netzwerklaufwerken und USB-Festplatte gespeicherte Videos (MPEG-1, MPEG-2), Bilder (JPG, BMP, PNG, GIF) und Musik (MP3) ab. Die Bedienung des Geräts erfolgt per Fernbedienung und On-Screen-Display (OSD), worüber sich auch Abspiellisten einrichten lassen. Als Schnittstellen werden 10/100-Mbps-Ethernet, 2x USB 2.0, 2x Scart, analoges Stereo, SPDIF für digitalen Raumklang (Dolby Surround) und ein Antenneneingang geboten.

Die vertikal aufgestellte, weiß/silberfarbene Set-Top-Box Gigaset M740 AV soll ab November 2004 für rund 300,- Euro ausgeliefert werden. Einige Händler listen das Gerät schon vor seiner Verfügbarkeit für 50 Euro unter dem empfohlenen Verkaufspreis.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rembremerdeng 10. Jul 2005

Was für eine Festplatte ist denn das ? Bin gerade in der M740-Kaufentscheidungs...

mp 30. Mai 2005

habe vor ein paar Tagen beim Hifi-Markt meines Vertrauens :-) einen speziellen Stand...

[-Timtif-] 01. Mär 2005

einfach mal die ct'redaktion anschreiben.

[-Timtif-] 01. Mär 2005

eine grossartige zusammenfassung, das überzeugt doch mal und ist nicht nur geplänkel. danke



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /