JobScout24 kauft jobs.de
jobs.de bleibt nur für eine Übergangszeit erreichbar
Der Markt der Online-Stellenbörsen ist in Bewegung und konsolidiert sich. Neben der Übernahme von Jobonline durch stellenanzeigen.de kündigte JobScout24 heute die Übernahme von jobs.de an. JobScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe, die wiederum zu T-Online gehört.
JobScout24 verspricht seinen Kunden durch die Übernahme vor allem eine deutlich höhere Reichweite. JobScout24 ist unter anderem über T-Online, MSN, Freenet.de, Focus Online und RTL.de erreichbar.
Bewerber bei JobScout24 haben nun zusätzlich Zugriff auf die Stellenangebote von jobs.de. In einer Übergangszeit wird die Domain www.jobs.de noch wie bisher erreichbar sein, in einigen Monaten erfolgt dann die Eingliederung unter www.jobscout24.de. Mit der Übernahme wechseln zudem circa 240 etablierte Domains aus dem Themenfeld "Beruf" zu JobScout24.
Der Erwerb von jobs.de ist die erste "Amtshandlung" von Andreas Etten, dem neuen Geschäftsführer von JobScout24. Der gebürtige Hamburger wechselt aus der Geschäftsleitung der Scout24 AG zur Online-Stellenbörse. Etten hat seit Anfang 2001 verschiedene Beirats- und Aufsichtsratsmandate in der Scout24-Gruppe ausgeübt und als Geschäftsführer FriendScout24 betreut.
Das Management Team der aus jobs.de hervorgehenden Unternehmen Recruiting Soft GmbH & Co KG und Jobservice GmbH soll sich auf die Weiterentwicklung von E-Recruiting-Lösungen konzentrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
fragt sich bloss was die für den maroden laden von jobs.de gelöhnt haben. sicher wars net...
Recht hat er !!!
wie billig ihr seid.... auf die art und wiese werbung für eure unternehmungen zu machen...
"JobScout24 kauft jobs.de" ... ..."stellenanzeigen.de übernimmt Jobonline...