Motorola-Handys mit Kreditkartenfunktion
Motorola will herkömmliche Geldbörsen durch Handy ersetzen
Zusammen mit MasterCard plant Motorola einen Feldversuch mit Mobiltelefonen, die mit integrierten Zahlungsfunktionen bestückt sind. Damit will man Kunden den mobilen Einkauf vom Handy aus erleichtern und so zusätzliche Umsätze im Online-Handel erzeugen. Aber auch der kontaktlose Einkauf soll in Zukunft darüber abgewickelt werden und eine herkömmliche Geldbörse überflüssig machen.
Die betreffenden Mobiltelefone von Motorola werden mit NFC-Bausteinen (Near Field Communications) bestückt, die eine sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen garantieren sollen und dazu den MasterCard-Dienst PayPass verwenden. NFC kombiniert RFID-Funktionen (Radio Frequency Identification) mit drahtloser Verbindungstechnik. Für die Zukunft sehen die Motorola-Ingenieure auch die Möglichkeit, die NFC-Technik für die kontaktlose Bezahlung von Waren zu nutzen. Derartig bestückte Mobiltelefone lassen sich zudem als kontaktlose Lesestationen verwenden, um darüber Marketing- oder Werbematerialien auf das Handy zu schicken.
Motorola verspricht, dass die betreffenden Mobiltelefone mit entsprechenden Sicherheitsfunktionen bestückt sein werden, damit Transaktionen sicher abgewickelt und vertrauliche Daten nicht von Unbefugten eingesehen werden können. Damit will Motorola das Handy langfristig zum vollwertigen Ersatz für eine reale Geldbörse machen.
Motorola will Mobiltelefone mit der PayPass-Technik von MasterCard in einem Feldversuch Ende 2004 in verschiedenen US-Städten ausprobieren. Wann Geräte für den Endkunden mit entsprechenden Funktionen in den Handel kommen, steht noch nicht fest.
Gab's doch schon ... Das P7389 wurde damals von Motorola mit Kreditkarten-Slot gezeigt...
Soweit kommts noch, als ob meine e-mailbox nicht schon überläuft, da muss ich nicht noch...
Danke! Zu viel des Guten! ;-)
"Motorola verspricht, dass die betreffenden Mobiltelefone mit entsprechenden...