Neue Top-Level-Domain .eu frühestens in 10 Monaten

Europäische Kommission unterzeichnet Vertrag mit Registry EURid

Die Europäische Kommission hat jetzt EURid als Registry für .eu-Domains unter Vertrag genommen und damit den Weg für .eu-Domains endgültig frei gemacht. Mit der Vertragsunterzeichnung kann EURid nun direkt mit der ICANN in Verhandlungen treten, um die Top-Level-Domain .eu in die DNS-Root-Server aufzunehmen.

Artikel veröffentlicht am ,

EURid hofft nach den langen Verzögerungen in der Vergangenheit nun auf eine schnelle Verständigung mit der ICANN, um den Start der Top-Level-Domain (TLD) .eu nicht weiter zu verzögern. Dennoch wird es nach der Einschätzung von EURid noch rund sechs bis neun Monate bis zum Start von .eu dauern. Zum Start ist zudem eine so genannte Sunrise-Periode von vier Monaten von der Europäischen Kommission vorgesehen.

Derzeit arbeitet die EURid an einem Regelwerk für die Registrierung von .eu-Domains. Darunter fällt ein Start in mehreren Phasen, wobei die Sunrise-Periode am Anfang steht, sowie ein Whois-Regelwerk und ein Verfahren zur Behandlung möglicher Konflikte in Bezug auf Domains. Zudem müssen noch die Verträge für Registrare fertig gestellt und in die 20 Sprachen der Europäischen Union übersetzt werden.

Erst wenn die TLD .eu im DNS-Root verankert ist, will man Registrare akkreditieren, die dann Vorab-Registrierungen für .eu-Domains annehmen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nuke 12. Jan 2005

Wenn die kleine Firma tatsächlich BMW im Namen hat (wie auch immer), kann sie mit etwas...

o.O 27. Nov 2004

"Aber was ist, wenn die B in Frankreich die Markenrechte auf AAA hat, in Deutschland...

a.haasz 24. Nov 2004

Ja, aber die Frage war ernst gemeint: Was passiert, wenn das Markenrecht zweier national...

schwachsinn! 24. Nov 2004

www.bmw.eu/index.html welche seite wird dann geöffnet? bookmarks wären dann sinnlos



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /