Novell will Open Source mit Patenten verteidigen

Unternehmen gegen Einführung von Softwarepatenten in Europa

Novell will seine Open-Source-Software wenn nötig mit seinem Patent-Portfolio verteidigen und fordert andere Patentinhaber auf, dem Beispiel zu folgen. Damit will Novell sicherstellen, dass sich Kunden, die Open-Source-Lösungen nutzen, auf einen starken Rückhalt verlassen können.

Artikel veröffentlicht am ,

"Open Source ist eine Technologie, die für Unruhe sorgt. Dieses Modell der kooperativen Software-Entwicklung führt zu Kostenvorteilen und Qualität wie sie traditionelle Software-Anbieter kaum erreichen können. Das ist gut für IT-Kunden, weil so mehr Innovation und Auswahl entsteht", sagte Jack Messman, Chairman und CEO von Novell. Aufgrund dieser Eigenschaften sei Open Source aber zugleich eine Bedrohung für die Interessen einiger, die nicht davor zurückschrecken würden, sich mit vagen Anschuldigungen zur Wehr zu setzen, so Messman weiter.

Novell will mit seiner Ankündigung nun klarstellen, dass man gewillt ist, die eigene Software - sei es proprietäre oder auch Open-Source-Software - zu verteidigen. Novell bringt also das eigene Patent-Portfilio in Stellung, um den eigenen Kunden damit den Rücken freizuhalten.

Man wolle sich die Wahlmöglichkeiten für Kunden sichern, nicht aber diese bedrohen, betont Messman weiter. So wolle man helfen die Innovationskraft des Open-Source-Modells zu bewahren. Dazu hat Novell auch eine entsprechende Patent-Policy veröffentlicht.

Zugleich spricht sich Novell gegen eine Ausweitung der Patentierbarkeit von Software in Europa aus. Das bestehende System leiste gute Dienste, Änderungen seien nicht notwendig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


phoBOS 13. Okt 2004

Das große firmen ein gewissen haben halte ich für ein gerücht. Auch novell tut nur, was...

Andre Schnabel 13. Okt 2004

Ich glaube, hier wird ein grundlegender Punkt übersehen. Egal, wie gross die...

Erp Trafassel 13. Okt 2004

So wie ich es verstanden habe, würde Novell die gängige Patenpraxis auch auf die OS...

Suomynona 13. Okt 2004

Um Patentprobleme fuehren 2 Wege herum: 1. Lizenz erwerben 2. Patenttauschabkommen Im 1...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /