LEO überarbeitete Online-Wörterbuch
Neues Design auch speziell für PDAs
Das von der Technischen Universität München betriebene Online-Wörterbuch LEO präsentiert sich in einem neuen Design, das die in den letzten Jahren neu hinzugekommen Funktionen besser integrieren soll. So steht nun eine PDA-optimierte-Version zur Verfügung und auch inhaltlich hat sich einiges getan.
Liefert eine Anfrage keine oder nur wenige Treffer wird nun die Ausgabe um eventuell vorhandene Grundformen, z.B. "bergen" für Eingabe "birgst" sowie um Links zu Forumsartikeln ergänzt, die das Suchwort als Schlüsselwort enthalten. Mit einer entsprechenden Option können diese Zusatzinformationen auch bei allen Anfragen angezeigt werden.
Beim Wechseln von einem Sprachpaar, z.B. von deutsch-englisch zu deutsch-französisch, bleibt das Suchwort nun in der Eingabemaske erhalten und die Ergebnisse für das neue Sprachpaar werden unmittelbar ausgeliefert. Auch stehen nun Vokabeltrainer für beide Sprachpaare zur Verfügung.
Unter pda.leo.org stehen die Wörterbücher nun in einer auf das Display von PDAs angepassten Version zur Verfügung. Finanziell unterstützt wurde die Umsetzung der PDA-Version von T-Mobile.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wieso die WAV-Sprachausgabe NUR auf deutsch geht? Die englische Aussprache, die für mich...
du warst zu spät (ich schätze mal ~ 18:20) da ;-)
Also, ich war eben auch bei Leo, und alles funzte, wie es soll...Was hab ich blo...
DANKE DANKE DANKE - aber wahrscheinlich denken die Unverbesserlichen jetzt, ich hab mich...
Babylon ist doch Spyware oder nicht?