SGI: Linux-Shared-Memory-System für Grafikhöchstleistungen

"Silicon Graphics Prism" mit bis zu 512 CPUs und 16 Pipes

SGI hat eine Produktlinie für grafisches Hochleistungsrechnen unter Linux angekündigt. Die Produktlinie mit dem Namem Silicon Graphics Prism soll extrem leistungsfordernde Grafikberechnungen auf einer Shared-Memory-Umgebung ermöglichen.

Artikel veröffentlicht am ,

Prism basiert auf der Shared-Memory-Architektur SGI NUMAflex, die auch bei den Supercomputing-Servern SGI Altix genutzt sind. Das System setzt Intel-Itanium-2- Prozessoren und ATI-Grafikkarten sowie als Open-Source-Betriebssystem eine 64- Bit-Linux-Umgebung ein. Prism skaliert bis zu 512 CPUs und 16 GPUs - und kostet ab 35.000 Euro.

Bei Prism können alle Systemressourcen unter einer einzigen Linux-Instanz - im "Single-System-Image"-Betrieb - arbeiten und dabei den gesamten installierten Speicher als "Shared-Memory", d.h. als einen einheitlichen, großen, zusammenhängend adressierbaren Speicher nutzen.

Märkte, auf die SGI mit der Linux-basierten Visualisierungsplattform zielt, sind Forschung und industrielle Anwendungen z.b. in der Medizin. Dort sind die Bereiche Molekularbiologie, Wirkstoffentwicklung, bildgestützte Diagnose, Neuro- und Gesichts-Chirurgie besonders grafik-rechenintensiv. Ähnliche Anforderungen bieten wissenschaftliche Problemstellungen von der Astrophysik bis hin zu zu Nanotechnologie und Ozeanographie; Wetterforschung und Katastrophen-Management sowie die Erdölexploration.

Silicon Graphics Prism wird es in drei Größenklassen geben. Mit Konfigurationen aus Modellreihen Power, Team und Extreme können unterschiedliche Anwendungsszenarien bedient werden: für den einzelnen Anwender, für Teams in kleineren Gruppen, bis hin zu Lösungen, die das Arbeiten über verteilte Standorte oder Organsisationen hinweg ermöglichen.

Power-Systeme sind in Konfigurationen von 4 CPUs und 2 Pipes (GPUs) bis zu Konfigurationen mit 8 CPUs / 4 Pipes nach Herstellerangaben ab sofort erhältlich. Team-Modelle skalieren bis zu 16 CPUs / 8 Pipes und werden voraussichtlich im 1. Quartal 2005 verfügbar sein. Extreme-Systeme, die bis zu 16 Pipes und 512 Prozessoren skalieren, sind für das 1. Halbjahr 2005 geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /