AMD-Prozessoren verkaufen sich gut
Umsatz und Gewinn im dritten Quartal gesteigert
AMD hat im dritten Quartal 2004 seinen Umsatz und den Gewinn gesteigert. Der Umsatz kletterte gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent auf 1,24 Milliarden US-Dollar, das Ergebnis ist mit 44 Millionen US-Dollar positiv, nachdem AMD im Vorjahr noch einen Nettoverlust von 31 Millionen US-Dollar zu verbuchen hatte.
Gegenüber dem zweiten Quartal 2004 ging der Umsatz leicht zurück, hatte man doch zuvor 1,26 Milliarden US-Dollar umsetzen können. Der Nettogewinn hingegen stieg gegenüber den 32 Millionen US-Dollar des zweiten Quartals.
Der Umsatzzuwachs geht dabei vor allem auf Zuwächse im Prozessorgeschäft zurück, hier konnte AMD gegenüber dem zweiten Quartal 2004 rund 21 Prozent zulegen. Jeder dritte verkaufte Prozessor basiert auf der AMD64-Architektur, während der Low-End-Prozessor Sempron sich vor allem in China gut verkauft. Der Umsatz in diesem Bereich lag bei 672 Millionen US-Dollar.
Der Absatz im Speichergeschäft ging indes zwar zurück, dank der Umstellung auf einen 110-Nanomenter-Fertigungsprozess konnte AMD aber auch die Kosten senken und ist daher auch in diesem Bereich weiterhin profitabel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wo hast du die rosarote brille her ? nichts gegen deine zahle die mögen stimmen...
AMD hat zudem 21% mehr CPUs verkauft und Dank A64 die 'gross margin' um 6% auf 40...
Glückwunsch AMD, ich gönne euch jeden Cent den ihr verdient, denn nur mit AMD bleibt die...
Was beweist: AMD User leben unter der Brücke und klauen Fahrräder ;-)