Deutscher Preis vom PalmOS-Smartphone Treo 600 gesenkt (Upd)
Auch Debitel bietet palmOnes Smartphone zu einem niedrigeren Preis an
Mit sofortiger Wirkung hat palmOne den Preis vom Treo 600 in Deutschland um 100,- Euro gesenkt. Allerdings ist das PalmOS-Smartphone immer noch nicht in subventionierter Form mit einem Mobilfunkvertrag bei einem der vier deutschen Netzbetreiber erhältlich. Nur debitel vertreibt den Treo 600 in Deutschland mit Vertrag und hat den Preis für Unternehmenskunden ebenfalls gesenkt - um fast 130,- Euro.
Treo 600
Im deutschen Online-Shop von palmOne kostet das PalmOS-Smartphone Treo 600 nun 699,- Euro; bislang lag der Listenpreis bei 799,- Euro, während die Straßenpreise bereits deutlich darunter liegen. Wie die Marktübersicht von Golem.de zeigt, bekommt man den Treo 600 bereits seit mehr als einem Monat zu Preisen von unter 570,- Euro. Damit entsprechen zumindest die Straßenpreise hier zu Lande den Listenpreisen in den USA, wo der Treo 600 für 599,- US-Dollar verkauft wird, wenn man keinen Mobilfunkvertrag abschließt.
Treo 600
Auch wenn keiner der vier deutschen Mobilfunknetzbetreiber den Treo 600 derzeit im Sortiment hat, bietet zumindest Debitel das Quad-Band-Smartphone zusammen mit einem Mobilfunkvertrag zu einem dementsprechend subventionierten Preis an. Bei Abschluss eines Business-Vertrages wurde der Preis von bislang minimal 387,- Euro auf knapp 258,- Euro gesenkt - Preisangaben sind ohne Mehrwertsteuer und gelten für den Abschluss eines Business-Vertrages von E-Plus. Mit Mehrwertsteuer kommt man somit auf einen Preis von knapp 300,- Euro. Entscheidet man sich für einen Tarif von T-Mobile oder Vodafone, steigt der Preis auf etwas über 300,- Euro ohne Mehrwertsteuer. Im Privatkundenbereich von debitel hat sich hingegen nichts geändert, so dass man für einen Treo 600 mit Vertrag immer noch mindestens 419,- Euro einschließlich Mehrwertsteuer berappen muss.
Eine ausführliche, erste Einschätzung zum Treo 600 mit allen technischen Angaben erschien im Juni 2003 auf Golem.de.
Nachtrag vom 7. Oktober 2004 um 12:39 Uhr:
Der auf mobile Geräte spezialisierte Händler Widget bietet noch befristet bis zum 15. Oktober 2004 den Treo 600 zusammen mit einem E-Plus-Privat-Kombi-Vertrag zum Preis von 99,- Euro an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hahaha, da hast Du aber Recht! Dem Genitiv gibt es bei Golem nicht mehr, hahaha
Deutscher Preis vom PalmOS-Smartphone Treo 600 gesenkt ^^^^ Was ist blo...
eigentlich nicht, denn der Treo 650 wird wohl den Treo 600 nicht ablösen, schließlich...
Das sind die ersten Anzeichen für ein baldiges erscheinen des Treo 650. *Freu* Wer schon...