ClearSpeed: 50 Gigaflops mit 5 Watt
CSX600: Mathematischer Co-Prozessor mit 64-Bit-CSX600
Nachdem ClearSpeed bereits im letzten Jahr einen Multi-Threaded-Array-Prozessor vorstellte, der bei einem Stromverbrauch von 1 Watt pro 10 Gigaflops eine Leistung von bis zu 25 Gigaflops erreichen sollte, präsentiert das Unternehmen nun einen 64-Bit-Nachfolger. Der CSX600 soll die doppelte Leistung bieten und als Co-Prozessor in normalen Systemen eingesetzt werden können.
Der neue ClearSpeed-Prozessor namens CSX600 soll mit bis zu 50 Gigaflops die doppelte Leistung bieten als sein Vorgänger, dabei aber mit insgesamt 5 Watt nicht mehr Strom pro Gigaflop verbrauchen. Dauerhaft soll die Leistung des Chips bei 25 Gigaflops liegen.
Der Chip soll als Co-Prozessor in normalen PCs, Workstations oder Servern zum Einsatz kommen und diese beschleunigen. Dabei hat ClearSpeed vor allem Anwendungen im wissenschaftlichen Bereich im Auge, aber auch für andere rechenintensive Aufgaben ist der Chip geeignet. Derzeit bemüht sich ClearSpeed in Zusammenarbeit mit Kunden und Open-Source-Entwicklern, Code für komplexe mathematische Algorithmen auf den Prozessor zu portieren, um entsprechende Berechnungen zu beschleunigen.
Der Chip soll Ende des ersten Quartals 2005 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
exa schon
Guckt mal bei http://www.bipm.org/en/si/prefixes.html
soso ...
Erinnere dich bitte an das Y2k-Problem. Ich will nicht warten bis die Resourcen knapp...