WLAN-Router: Doppelte Bandbreite und dreifache Reichweite
Netgear setzt auf WLAN-Chips von Atheros mit XR und Super A/G
Mit dem WGU624 bietet Netgear einen neuen WLAN-Router an, der zwei unterschiedliche WLAN-Streams mit einer Datenrate von jeweils 108 MBit/s unterstützt. Zudem verspricht Netgear eine gegenüber normalen 802.11g-Geräten auf das Dreifache erhöhte Reichweite des drahtlosen Netzwerks.
Der Router kann mit je einem 802.11b/g- sowie einem 802.11a-Stream arbeiten, die je eine Bandbreite von 108 MBit/s zur Verfügung stellen. Da dabei unterschiedliche Frequenzbereiche genutzt werden, 2,4 GHz bei 802.11b/g und 5 GHz bei 802.11a, sollen sich die Streams dabei nicht in die Quere kommen können.
Netgear setzt dabei auf WLAN-Chips von Atheros, die deren "Super A/G"-Technik unterstützen, welche die gleichzeitige Nutzung der beiden Streams mit 108 MBit/s ermöglicht. Mit der XR-Technik (Extended Range Technology) sollen die Chips zudem eine höhere Reichweite ermöglichen, Atheros verspricht dabei die dreifache Reichweite verglichen mit herkömmlichen WLAN-Chips, insbesondere im häuslichen Bereich.
Darüber hinaus unterstützt der Router NAT (Network Address Translation) und bietet eine SPI-Firewall (Stateful Packet Inspection) sowie WPA-PSK (Wi-Fi Protected Access Pre-Shared Key).
Der neue Router soll ab sofort in den USA für 129,- US-Dollar zu haben sein, die PC-Card soll 79,- US-Dollar kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
an Abteilungsleiter service: Ich habe am 39.10. eine fritz.box sl eingesand sollte...
Hallo lala, lies Dir doch bitte den Artikel noch einmal durch. Es verwendet einfach zwei...
ich setze mehrere netgear router ein. alle geräte sind ok und vor allem die url- und...
das wird schon funktionieren, ansonsten wuerde es netgear ja nicht auf den markt bringen...