JBoss wird Mitglied der Eclipse Foundation

Integration von J2EE-Entwicklertools und Middleware zum Ziel

JBoss ist der Eclipse Foundation beigetreten, einer Organisation, die sich für die Implementierung einer universellen Plattform zur Integration von Entwicklungswerkzeugen einsetzt. JBoss will dabei mit Code zu dem J2EE Standard Tools Project der Eclipse Foundation beitragen. Die beiden Open-Source-Gemeinden wollen ihre Expertise kombinieren, um eine vollständige und enger integrierte Lösung für Open-Source-Tools und -Middleware zu schaffen.

Artikel veröffentlicht am ,

Eclipse ist eine Plattform zur Integration von Tools für die Anwendungsentwicklung, Software-Modellierung und Testprozeduren. JBoss bietet den Open-Source-J2EE-Applikationsserver und eine Reihe entsprechender Open-Source-Middleware-Technologien und -Produkte an.

Viele Entwickler setzen JBoss-IDE und Eclipse für das Debugging, das Überwachen und Steuern der JBoss-Server nebst XDoclet sowie für Hilfe in der J2EE-Entwicklung von EJBs, Servlets und Web-Services ein.

"Als Mitglied der Eclipse Foundation, einer der angesehensten und aktivsten Open-Source-Organisationen, wollen wir Code liefern, der Entwicklern den Einsatz der JBoss-Produkte erleichtert", begründete Bob Bickel, Vice President of Strategy and Corporate Development, JBoss, Inc., den Beitritt. "Unser erster wesentlicher Beitrag wird voraussichtlich ein Plug-In sein, das Entwicklern ein Java-basiertes, aspektorientiertes Framework für jede Programmierumgebung liefert."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gert Harren 11. Apr 2005

Doch, ein netter ist: http://resourcebundleeditor.com/ Gruß Gert

hirnzelle 01. Okt 2004

mitdenken ist besser als analsex - wenn man es schon nicht parallel kann.

_ 01. Okt 2004

Aha. Also ein Plugin für Eclipse, das das darstellt, was Eclipse sowieso schon...

Species8372 01. Okt 2004

Wer schon mal mehrsprachige language-files editiert hat, weiß, warum ein Editor Zeit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /