Apple-Linux Yellow Dog 4 ist fertig
Terra Soft bietet Yellow Dog 4.0 zum Download an
Terra Soft Solutions hat jetzt eine Final-Version seiner Linux-Distribution Yellow Dog Linux 4.0 für PowerPC veröffentlicht. Yellow Dog ist vor allem auf den Einsatz als Desktop-Betriebssystem auf Apple-Hardware optimiert.
Yellow Dog Linux 4.0 basiert auf Fedora Core 2 und enthält die Desktops KDE 3.3 sowie GNOME 2.6.0, allerdings hat der Terra-Soft-Grafiker Jake Fedie beiden Desktops sowie dem Installer ein neues Aussehen spendiert. Ebenfalls in der Distribution enthalten sind OpenOffice 1.1.1, Rhythmbox 0.8.3, Mozilla 1.7 sowie glibc 2.3.3 und gcc 3.3.3, mit denen die Distribution auf Basis eines 32-Bit-Kernels 2.6.8 erzeugt wurde.
Getestet wurde Yellow Dog 4.0 auf Apples G3-iBooks, diversen iMac-Modellen, G4-PowerBooks und G4-Power-Macs. Auch auf den aktuellen Power Macs G5 soll das System laufen. Auf PowerBooks und G4/G5 Power Macs gibt es zudem Dual-Head-Unterstützung.
Der Yellow Dog Linux 4.0 soll in rund zwei Wochen in einer Box-Version zu haben sein, Mitglieder von ydl.net können die ISO-Images aber schon jetzt per Download beziehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Freies Betriebssystem: jep das stimmt und spricht für Linux! Sicherheit: Das sollte man...
Warum Linux auf dem Mac: -- freies System (außer Darwin ist bei OS X nichts frei) -- die...
Troll ist, wer trolliges tut.
Gerne. Wenn ich hier bei uns (komme aus einem deutschsprachigen Land das nicht in der EU...