Apple-Linux Yellow Dog 4 ist fertig

Terra Soft bietet Yellow Dog 4.0 zum Download an

Terra Soft Solutions hat jetzt eine Final-Version seiner Linux-Distribution Yellow Dog Linux 4.0 für PowerPC veröffentlicht. Yellow Dog ist vor allem auf den Einsatz als Desktop-Betriebssystem auf Apple-Hardware optimiert.

Artikel veröffentlicht am ,

Yellow Dog Linux 4.0 basiert auf Fedora Core 2 und enthält die Desktops KDE 3.3 sowie GNOME 2.6.0, allerdings hat der Terra-Soft-Grafiker Jake Fedie beiden Desktops sowie dem Installer ein neues Aussehen spendiert. Ebenfalls in der Distribution enthalten sind OpenOffice 1.1.1, Rhythmbox 0.8.3, Mozilla 1.7 sowie glibc 2.3.3 und gcc 3.3.3, mit denen die Distribution auf Basis eines 32-Bit-Kernels 2.6.8 erzeugt wurde.

Getestet wurde Yellow Dog 4.0 auf Apples G3-iBooks, diversen iMac-Modellen, G4-PowerBooks und G4-Power-Macs. Auch auf den aktuellen Power Macs G5 soll das System laufen. Auf PowerBooks und G4/G5 Power Macs gibt es zudem Dual-Head-Unterstützung.

Der Yellow Dog Linux 4.0 soll in rund zwei Wochen in einer Box-Version zu haben sein, Mitglieder von ydl.net können die ISO-Images aber schon jetzt per Download beziehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hat schon alle... 15. Nov 2007

Freies Betriebssystem: jep das stimmt und spricht für Linux! Sicherheit: Das sollte man...

groom 25. Nov 2004

Warum Linux auf dem Mac: -- freies System (außer Darwin ist bei OS X nichts frei) -- die...

Forest Gump 01. Okt 2004

Troll ist, wer trolliges tut.

Einsiedler 01. Okt 2004

Gerne. Wenn ich hier bei uns (komme aus einem deutschsprachigen Land das nicht in der EU...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /