Smart Tags für Telefonbuch- und Routensuche in Word
DasÖrtliche stellt neuen Auskunftsservice vor
DasÖrtliche, der Anbieter der örtlichen Telefonbücher in Deutschland, hat eine Software entwickelt, mit deren Hilfe man automatisch aus Microsoft Word heraus Adressen, Telefonnummern und Routen suchen kann.
Die Smart-Tag-Funktion ist ein kleines Programm, das von den Seiten von DasÖrtliche kostenlos heruntergeladen werden kann und automatisch in Word integriert wird. Damit ist der Word-Nutzer in der Lage, Adressen oder Namen automatisch zu erkennen.
Dazu findet eine automatisierte Suche im Online-Angebot von DasÖrtliche, www.dasoertliche.de, statt. Die gefundene Telefonnummer oder Adresse kann dann bspw. automatisch in MS-Outlook übernommen werden. Darüber hinaus kann man sich eine identifizierte Adresse in einem Stadtplan anzeigen lassen oder zu bzw. von dieser Adresse eine Route planen.
Der Smart Tag wird sowohl als Menü-Eintrag in Word sichtbar sein als auch als eine kleine Symbolleiste, mit deren Hilfe man direkt einzelne Funktionen ansteuern kann.
Die Smart-Tag-Funktion kann von der Seite http://officetools.dasoertliche-marketing.de/ oder von www.dasoertliche.de im Bereich Service kostenlos heruntergeladen und direkt installiert werden. Systemvoraussetzung für Smart Tags ist Word XP oder höher. Das Tool ist ungefähr 1,3 MByte groß und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...automatisch aus Windows heraus Adressen [...] suchen... Yet another way to jump from...
Hallo Gemeinde! Das Örtliche kommt also auch in die Schuhe, hört sich zumindest praktisch...