Handy-Displays mit immer höheren Auflösungen

Casios Hyper Amorphous Silicon TFT bei 2,2 Zoll mit VGA-Auflösung

Nach Samsung und NEC hat nun auch Casio ein besonders hoch auflösendes Mini-Display für mobile Endgeräte wie Handys und Digitalkameras vorgestellt: Das 2,2-Zoll-TFT auf Basis amorphen Siliziums schafft es auf eine Auflösung von 640 x 480 Bildpunkte.

Artikel veröffentlicht am ,

Casio bezeichnet das bisher nur als Prototyp existierende LCD als HAST (Hyper Amorphous Silicon TFT). Neben der VGA-Auflösung soll das 2,2-Zoll-HAST ein Kontrastverhältnis von 450:1 aufweisen und einen Blickwinkel von 160 bzw. 150 Grad bieten. Darstellen kann es bis zu 260.000 verschiedene Farben. Angaben zur Helligkeit machte Casio zwar nicht, sie soll jedoch über der eines früheren, gleich großen QVGA-LCD-Moduls (320 x 240 Pixel) von Casio liegen.

Hyper Amorphous Silicon TFT von Casio
Hyper Amorphous Silicon TFT von Casio

Auf Grund seiner für die Größe hohen Auflösung soll das HAST unter anderem auch für GPS-Systeme interessant sein, so Casio. Das Unternehmen will mit seinem HAST-Prototypen das derzeit hochauflösendste 2,2-Zoll-LCD entwickelt haben. Konkurrent NEC hatte im August 2004 ein 2,6-Zoll-LCD ebenfalls mit VGA-Auflösung vorgestellt, Samsung folgte im September 2004 mit einem 2,5-Zoll-3D-LCD mit VGA-Auflösung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 01. Dez 2004

Das ist übrigens ein schwieriges Thema ! Denn für ein Radio am Arbeitsplatz müsste man...

tintin 28. Sep 2004

... für alle stänkerer (als wir noch jung waren, war alles besser auf dieser bösen und...

Brillentraeger 27. Sep 2004

Hab mich köstlich amüsiert. *gröhl Bin 45, mit 40 hat es mit der Sehkraft so leicht...

:-) 25. Sep 2004

...wie wahr. Wenn man erstmal eine Lesebrille braucht, merkt man, wo es überall klemmt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /