AOL mit sichererem Zugangsschutz

Zweit-Kennwort wird alle 60 Sekunden neu erzeugt

Mit dem Dienst "AOL PassCode" können sich AOL-Kunden ab sofort über die Zwei-Faktor-Authentifikationslösung SecurID von RSA Security anmelden, was den Anmeldevorgang nun besser vor Missbrauch schützen soll. Für eine Anmeldung wird ein alle 60 Sekunden neu generiertes Kennwort benötigt, so dass das Ausspähen der Anmeldedaten für Angreifer keinen Nutzen mehr bringen soll.

Artikel veröffentlicht am ,

Wurde der Dienst AOL Passcode bestellt, ändert sich der Anmeldeprozess folgendermaßen: Zusätzlich zum normalen AOL-Passwort muss ein vom PassCode-Token erzeugter Zugangscode eingegeben werden, da erst danach der Kontozugang freigeschaltet wird. Dieses sechsstellige PassCode-Kennwort wird alle 60 Sekunden neu generiert. Anwender erhalten einen einzigartigen und nicht kopierbaren PassCode für den einmaligen Gebrauch, der eine eindeutige Identifikation ermöglicht. Sobald der Zugangscode vom System freigegeben wurde, erhält der AOL-Kunde Zugang zu seinem Konto.

AOL PassCode-Token
AOL PassCode-Token

Der Dienst AOL Passcode ist vorerst nur in den USA zu haben. Bevor der Service genutzt werden kann, fällt eine einmalige Einrichtungsgebühr von 9,95 US-Dollar an. Abhängig von der Anzahl der Kontenbenutzer kommen noch zusätzliche Servicekosten in Höhe von 1,95 US-Dollar bis 4,95 US-Dollar hinzu. Ob der Dienst auch in Deutschland angeboten wird, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MK 23. Sep 2004

War das keine Zustimmung zu Deiner Meinung? ;-)

Michael - alt 23. Sep 2004

vorsichtige frage: wo ist das eine antwort auf meinen beitrag?

MK 23. Sep 2004

...und die haben natürlich eine Hemmschwelle (eMail Adresse ändert sich, die Einfachheit...

Michael - alt 23. Sep 2004

Du vergißt diejenigen, die mit dem Start von AOL in D sich dort angemeldet haben. Die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /