Golem.de: Trackback im Beta-Test
Auch externe Artikel-Kommentare im eigenen Weblog möglich
Seit kurzer Zeit unterstützt Golem.de die ursprünglich von Movable Type entwickelte Trackback-Funktion, die vor allem in Weblogs zum Einsatz kommt. Wird ein Artikel von Golem.de mit einer Trackback-fähigen Weblog-Software verlinkt, werden die Daten an uns übermittelt, so dass wir unsererseits einen Link auf das verlinkende Blog setzen können. Wird ein Artikel von Golem.de in einem Weblog kommentiert, wird dies nun also auch unter dem jeweiligen Artikel sichtbar.
Je nach Blog-Software ist es unter Umständen notwendig, explizit eine Trackback-URL beim Erstellen eines Blog-Eintrags anzugeben. Diese ist unter den Artikeln mit dem Wort "Trackback" verlinkt und entspricht der URL der jeweilgen Trackback-Seite, also beispielsweise https://www.golem.de/trackback/33702.
Einige Blog-Tools bieten aber auch eine automatische Trackback-Erkennung (Trackback Auto Discovery), so dass es ausreicht, den Link auf den jeweiligen Artikel bei Golem.de im eigenen Text anzugeben. Die Artikel-Seiten von Golem.de sind mit den dazu notwendigen Daten versehen.
Derzeit läuft die Trackback-Funktion auf Golem.de im Beta-Test und unterstützt die Trackback-Spezifikationen 1.0 und 1.1. Die Funktion wurde mit unterschiedlichen Blog-Tools getestet, sollten Trackbacks aber wider Erwarten nicht ankommen, schicken Sie bitte eine E-Mail mit Informationen zur verwendeten Blog-Software an trackback@golem.de.
Ton Zijlstra mit seinem Blog: Die angegebene Software funktioniert mit der MovableType...
Nunja, also natürlich kann man sich da was zusammenschummeln. Zusätzlich muss man dann...
Wie sieht es eigentlich mit Spam durch Trackback aus? Hat da schon jemand Erfahrung? Auf...
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt :-) Titel des Beitrags: möchte man ihn haben, muss man...