Neue mobile Version von Wikipedia auch auf CD bestellbar
Wikipedia für PalmOS, WindowsCE, Epoc und Symbian Series 60
Mit der Version 1.4 ist die mobile Version der Wikipedia massiv gewachsen und belegt nun stolze 217 MByte Speicher, so dass die Software gegen eine Unkostenpauschale auch als CD bestellt werden kann, falls man den entsprechenden Download scheut. Nach wie vor gibt es die mobile Version der Enzyklopädie zudem kostenlos im Internet.
Nach wie vor steht die mobile Version der Wikipedia im Mobipocket-Format bereit, so dass sich die Enzyklopädie auf Geräten mit PalmOS, WindowsCE, Epoc sowie Symbian Series 60 nutzen lässt. Allerdings wird ein Modell mit Speicherkartensteckplatz und eine entsprechend große Speicherkarte benötigt, denn die aktuelle Wikipedia-Version belegt stolze 220 MByte.
Die Wikipedia-Version bringt das bekannte Nachschlagewerk mit etwa 130.000 Beiträgen zu über 200.000 Stichworten auf den mobilen Begleiter und beruht auf dem Datenbestand der deutschen Wikipedia vom 8. September 2004. Über die mobile Ausführung kann man unterwegs auch ohne Internet-Anbindung in der freien Enzyklopädie forschen. Durch den Einsatz von Mobipocket lässt sich zudem aus jedem anderen Mobipocket-eBook heraus bequem auf das Lexikon zugreifen.
Die mobile Version von Wikipedia benötigt auf dem PDA oder Smartphone die Software Mobipocket, welche kostenlos für die Plattformen PalmOS, WindowsCE, Epoc sowie Symbian Series 60 erhältlich ist. Wer sich den Download der 217-MByte-Datei ersparen will, kann eine CD mit der Enzyklopädie zum Preis von 6,95 Euro bestellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Guck mal auf http://www.hilfe-forum.info/, dort werden solche Fragen dauernd...
so jetz brauch ich da nurnoch n java reader für mein 6230
Das klingt so als ob die CD zum Kaufen was neues wäre, die gab's aber schon bei der...
Dann schreib doch dem lieben Ch. Kaufmann von der Beam-Bibliothek dass du gerne eine...