Eidos enttäuscht

Schwacher Spielemarkt drückt Umsatz und Ergebnis

Der britische Spiele-Publisher hat seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2004 vorgelegt und zeigt sich enttäuscht. Obwohl das Unternehmen erstmals alle geplanten Titel habe pünktlich ausliefern können, ging der Umsatz von 151,5 im Jahr 2003 auf 133,9 Millionen britische Pfund zurück. Der Gewinn brach ein.

Artikel veröffentlicht am ,

Einige Titel seien deutlich hinter den Erwartungen geblieben, so Eidos. Dies gelte insbesondere für die Spiele Hitman: Contracts, Commandos 3 und "Legacy of Kain: Defiance and Whiplash". Allerdings konnte Eidos Hitman: Contracts immerhin 1,7 Millionen Mal verkaufen.

Hinzu komme eine unerwartete Zurückhaltung im Spielemarkt, insbesondere in den USA und die Verschiebung des Titels "ShellShock: Nam '67" auf September 2004. Der Titel sei fertig, das Management habe aber aufgrund der Marktschwäche entschieden, die Veröffentlichung zu verschieben.

Zu einer möglichen Übernahme von Eidos durch ein anderes Unternehmen gibt es offenbar wenig Neues. Man führe - wie angekündigt - entsprechende Gespräche, es sei aber noch unklar, ob diese zu einem Ergebnis führen, so Eidos. Unternehmen, die als Käufer in Frage kommen, nannte Eidos nicht.

Hatte Eidos im Vorjahr noch einen EBITDA von 17,4 Millionen Pfund erwirtschaftet, weist das Unternehmen für 2004 nur noch 0,2 Millionen Pfund aus. Der Gewinn vor Steuern sank von 17,4 auf minus 2 Millionen Pfund.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Captain Code 23. Sep 2004

Wie oben gesagt: Die PC-Umsetzungen von FF7 & 8 waren von EIDOS! Die SPiele ansich sind...

Hotohori 19. Sep 2004

Nunja, die FF7 PC Version wurde damals unter Eidos veröffentlicht, jedenfalls findet sich...

Steinster UAC 16. Sep 2004

Diese MMORPGs sind sehr zeitaufwendig. Soviel Freizeit würde ich nicht mal vor dem...

Wurstpott 16. Sep 2004

Is mir auch schleierhaft, in welchem Verhältnis die FF-Reihe zu EIDOS steht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /