Eidos enttäuscht
Schwacher Spielemarkt drückt Umsatz und Ergebnis
Der britische Spiele-Publisher hat seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2004 vorgelegt und zeigt sich enttäuscht. Obwohl das Unternehmen erstmals alle geplanten Titel habe pünktlich ausliefern können, ging der Umsatz von 151,5 im Jahr 2003 auf 133,9 Millionen britische Pfund zurück. Der Gewinn brach ein.
Einige Titel seien deutlich hinter den Erwartungen geblieben, so Eidos. Dies gelte insbesondere für die Spiele Hitman: Contracts, Commandos 3 und "Legacy of Kain: Defiance and Whiplash". Allerdings konnte Eidos Hitman: Contracts immerhin 1,7 Millionen Mal verkaufen.
Hinzu komme eine unerwartete Zurückhaltung im Spielemarkt, insbesondere in den USA und die Verschiebung des Titels "ShellShock: Nam '67" auf September 2004. Der Titel sei fertig, das Management habe aber aufgrund der Marktschwäche entschieden, die Veröffentlichung zu verschieben.
Zu einer möglichen Übernahme von Eidos durch ein anderes Unternehmen gibt es offenbar wenig Neues. Man führe - wie angekündigt - entsprechende Gespräche, es sei aber noch unklar, ob diese zu einem Ergebnis führen, so Eidos. Unternehmen, die als Käufer in Frage kommen, nannte Eidos nicht.
Hatte Eidos im Vorjahr noch einen EBITDA von 17,4 Millionen Pfund erwirtschaftet, weist das Unternehmen für 2004 nur noch 0,2 Millionen Pfund aus. Der Gewinn vor Steuern sank von 17,4 auf minus 2 Millionen Pfund.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie oben gesagt: Die PC-Umsetzungen von FF7 & 8 waren von EIDOS! Die SPiele ansich sind...
Nunja, die FF7 PC Version wurde damals unter Eidos veröffentlicht, jedenfalls findet sich...
Diese MMORPGs sind sehr zeitaufwendig. Soviel Freizeit würde ich nicht mal vor dem...
Is mir auch schleierhaft, in welchem Verhältnis die FF-Reihe zu EIDOS steht...