Schwere Sicherheitslücke in Microsofts Office-Applikationen
Sicherheitsleck verleiht Angreifern umfassende Kontrolle über fremde Systeme
Eine schwere Sicherheitslücke bereinigt Microsoft mit einem Patch in zahlreichen Office-Applikationen sowie in der Works Suite. Das Sicherheitsloch im Konverter für WordPerfect-Dateien der Version 5.x kann von Angreifern dazu ausgenutzt werden, beliebige Aktionen auf einem fremden System auszuführen, sofern der betreffende Nutzer als Administrator angemeldet ist.
Im Zuge des Patch-Days für den Monat September 2004 gab Microsoft bekannt, dass eine Sicherheitslücke im WordPerfect-Konverter dazu ausgenutzt werden kann, beliebige Aktionen auf einem fremden System auszuführen, wenn das angemeldete Opfer über Administratorrechte verfügt. So lassen sich Dateien einsehen, löschen, Programme starten oder auch Benutzerkonten anlegen. Bei niedrigeren Systemrechten sinken die Möglichkeiten, die der Angreifer ausüben kann.
Für das Ausnutzen des Sicherheitslochs wird lediglich ein speziell formatiertes WordPerfect-5.x-Dokument benötigt, das entweder mit Word, FrontPage, Publisher oder der Works Suite geöffnet wird. Somit sind die meisten Office-Pakete sowie mehrere Versionen der Works Suite von dem Sicherheitsloch betroffen. Lediglich für das Service Pack 1 für Office 2003 gilt dieses Sicherheitsrisiko nicht.
Der von Microsoft bereitgestellte Patch für den WordPerfect-5.x-Konverter ersetzt den Patch vom November 2003, der eine Sicherheitslücke stopfte, worüber beliebige Befehle innerhalb der Office-Applikation ausgeführt werden konnten.
Der Patch für den WordPerfect-5.x-Konverter steht in Versionen für Office 2000, XP, 2003 sowie für die Works Suite der Versionen 2001, 2002, 2003 und 2004 über ein entsprechendes Security Bulletin zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...du Lutscher....muahahahhaahahhahahah
Das kommt darauf an, was Du mit Rechtestruktur meinst. Im Grunde sind die Elemente in...
:o) Jap so in der Art hatte ich mir das auch vorgestellt. Ich bin nicht ganz sicher, aber...
Prinzipiell hast Du völlig Recht. Aber man kann den Umweg gehen, eine Shell zu starten...