ATI Catalyst 4.9 - Performance für Doom 3 und UT2004 erhöht
Neues Radeon-Treiberpaket behebt einige Spieleprobleme
ATI hat sein Radeon-Treiberpaket Catalyst jetzt in der Version 4.9 veröffentlicht. Damit sollen mit der ATI Radeon X800 XT bei Doom 3 bei aktiviertem Anti-Aliasing Geschwindigkeitsgewinne von 10 bis 15 Prozent möglich sein.
Bei Unreal Tournament 2004 verspricht ATI bei Verwendung von ATI Radeon 9500 PRO, Radeon 9700 PRO Radeon 9800 PRO und Radeon 9800 XT sogar Geschwindigkeitsvorteile von bis zu 25 Prozent. Dies sei vor allem bei den Extrem-Einstellungen mit 6xAA und 16xAF der Fall.
Vor allem Fehlerbehebungen finden sich in den neuen Treibern. So ist bei dem Comic-Shooter XIII ein Problem mit XP und der Radeon 9200 entfernt, bei Far Cry v1.2 sind Texturfehler auf dem Boden beseitigt worden und beim Spielen der Flugsimulation IL2 Forgotten Battles hat sich ATI eines Fehlers in Zusammenhang mit XP und der ATI Radeon X800 bei hohen Auflösungen und FSAA angenommen. Auch bei Indiana Jones and the Emperors Tomb, PainKiller, Serious Sam SE, Star Wars: Knights of the Old Republic, Tabula Rasa und Tony Hawk 4 wurden Darstellungsfehler mit ATI-Karten beseitigt.
Nicht nur bei Spielen, sondern auch im Videobereich wurde Hand angelegt: Bei Verwendung von PowerDVD auf dem Primärdisplay und dem Abspielen eines MPEG-Clips im Windows Media Player im Sekundärdisplay wurde das Bildschirmflackern beseitigt.
Zudem ist das ATI Catalyst Control Center jetzt auf die Versionsstufe 4.9 gehievt worden. Zur Nutzung ist Microsofts .NET Version 1.1 Framework unabdingbar. Er soll nicht nur Experten, sondern auch Einsteigern die Konfiguration der Grafikkarte erleichtern. Mit der neuen Version verspricht ATI eine höhere Startgeschwindigkeit. Außerdem kann man jetzt aus dem Systray-Symbol des Control Centers auch das Multimedia Center und Hydravision starten. Auch einige kleine Fehlerbeseitigungen und Tastatur-Kombinationen zur Feineinstellung der Optionen sind hinzu gekommen.
Das ATI Catalyst 4.9 Treiberpaket ohne Control Center ist 26 MByte groß und auch zusammen mit dem Control Center als 43 MByte großes Paket bei ATI herunterladbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
100% ACK!
Hab .net framework, 1.1er update, und alle anderen updates drauf. Hab vorher den treiber...
Sun ist aber keine kriminelle organisation. microsoft wie wir alle wissen schon... Dafür...
Ähmmm für Dialup User gibt es seperate Packete. Der Treiber (8.4 MByte) dauert mit ISDN...