IDF: Erster Dual-Core-Pentium 4 gezeigt?
Dual-Core-Desktop-PC im Rahmen einer Keynote nebenbei vorgestellt
Im Rahmen einer Keynote zeigte Intel ganz nebenbei doch noch einen Desktop-PC mit Dual-Core-Prozessor und Intels Pentium-4-Chipsatz 915. Ob es sich um einen Pentium 4 mit zwei Kernen handelte, wollte Intel aber nicht angeben.
Es handle sich aber um einen funktionsfähigen Prozessor-Prototypen, nicht um eine Simulation oder ein Zwei-Prozessor-System, wurde den versammelten Journalisten versichert. Es könnte sich um einen Prescott oder stromsparenderen Dothan mit zwei Kernen gehandelt haben, allerdings zeigte die Systemleistungsdarstellung des Taskmanagers nur zwei CPUs, was die Frage aufwirft, ob Hyperthreading deaktiviert oder nicht unterstützt werden wird.

Dual-Core-CPU in Aktion
Zu den "fehlenden" zwei virtuellen Hyperthreading-CPUs wollte Intel allerdings noch keine Angaben machen, zumal Dual-Core-Produkte für den Desktop-Bereich für 2005 nur in Aussicht gestellt, aber noch nicht im Detail angekündigt wurden. Die CPU- und Systembus-Taktrate ließ sich nicht vom Prototypen ablesen, bleibt also ebenfalls noch im Dunkeln.

Keine Details zum gezeigten Prozessor
Um allzu neugierige Blicke auf den Rechner zu verhindern, räumten Intel-Mitarbeiter den unscheinbar grauen PC nach der Keynote als Erstes von der Bühne.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dual Core oder doch nur HT ?
Das war das Montecito-System.
Hab vor einigen Tagen schon gelesen,und gestern auch bei giga im Fernsehen gesehen,dass...
lol, die können irgendwas in die Kiste gepackt haben. Muss noch lange nicht ein Dual-Core...
LOL, das Gehäuse hat Füsse! ;D