IDF: Ngene - TV-Chip nutzt PCI Express
Micronas will dank PCI Express TV und PC näher zusammenbringen
Micronas will auf dem heute beginnenden Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco mit "Ngene" einen Multimedia-Controller für PCI Express vorstellen. Der Chip nutzt die Bandbreite von PCI Express, um bis zu zwei TV-Streams gleichzeitig verarbeiten zu können und dabei die CPU von einigen rechenintensiven Aufgaben zu entlasten.
Micronas will damit die Welten TV und PC näher zusammenbringen. Die Ngene-Chips sollen entsprechend in Entertainment-PCs zum Einsatz kommen, die damit zum Fernseher und zugleich digitalen Videorekorder (PVR) werden.
Ngene kann dabei zwei Audio- und Video-Signale verarbeiten und über einen komplett unabhängigen TV-Ausgang ausführen. Gepaart mit einem fortschrittlichen Puffer-Management und der Vollduplex-Architektur von PCI Express sollen so neue Anwendungen möglich werden. Unterstützt werden dabei analoge und digitale TV-Signale einschließlich ATSC, DVB und ISDB.
Dank Ngene soll es möglich sein, eine Fernsehsendung aufzunehmen und gleichzeitig auf dem PC einen anderen Kanal zu schauen, ohne dass die Bildqualität leidet. Dabei sollen es die Chips erlauben, diverse Video-Codecs zu nutzen. Ngene selbst soll direkt auf dem Mainboard oder in TV- und PVR-Karten untergebracht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jan K. wäre nett wenn Du Dich bei mir kurz melden würdest. Mail ist aktiviert oder an...
Dann versteh ich deine Kritik nicht - das macht doch jeder Hersteller so? Und solange die...
Eine normale Technotrend Premium Karte, Revision 1.5 Gekauft bei http://www.dvbshop.net...
Mal im Ernst: Reden die von 2 1080i HDTV Streams? 2 normale PAL oder NTSC Streams kann...