Externe Firewire-800-Doppelfestplatten mit 320 und 500 GByte

Miglia kündigt Speicherriesen an

Miglia hat eine Reihe von externen Festplatten mit der schnellen FireWire-800-Schnittstellentechnologie angekündigt. Die Geräte bestehen gleich aus zwei Festplatten, die mittels eines Controllers verwaltet werden und in einem Gehäuse untergebracht sind.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Controller Catalyst 912 wurde zusammen mit Oxford entwickelt. Die Funktionen erstrecken sich auf die Bereitstellung von RAID-0-Systemen (Striping) zur Erhöhung der Gesamt-Performance des Festplattenspeicher-Systems. Den Festplattenhersteller der 7.200 U/min schnellen Geräte mit 8-MByte-Cache teilte Miglia nicht mit.

Miglia Dualdisk
Miglia Dualdisk

Nach Herstellerangaben können so Datentransferraten von bis zu 88 MByte/Sekunde erzielt werden. Das recht breite Gehäuse (220 x 245 x 37 mm) ist steckbar, so dass auch mehrere Einheiten übereinander gestellt werden können. Die Gehäuse werden sowohl aktiv mit einem Lüfter als auch passiv über die Aluminiumhülle gekühlt.

Die DualDisk-Geräte sind mit Speicherkapazitäten von 320 bis 500 GByte erhältlich und nach Herstellerangaben auch bootfähig. Das 320-GByte-Modell soll 334,- Euro und das 500er-Modell 526,- Euro ohne Steuern kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


blub blub blub 18. Sep 2004

offenbar kann ich nicht nur nicht lesen, sondern auch nicht posten, oder warum hab ich...

MK 12. Sep 2004

...sag ich doch! != heißt "ungleich" oder "nicht gleich"

blub 12. Sep 2004

nein PCI-X ist nicht das selbe wie PCI express.

blub 12. Sep 2004

nein PCI-X ist nicht das selbe wie PCI express.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Volvo EX30 vorgestellt: Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro
    Volvo EX30 vorgestellt
    Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro

    Volvo bringt das Elektro-SUV EX30 mit zwei Batterietypen und zwei Motorversionen auf den Markt. Es ist der spurtstarkste Volvo aller Zeiten.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /