Externe Firewire-800-Doppelfestplatten mit 320 und 500 GByte
Miglia kündigt Speicherriesen an
Miglia hat eine Reihe von externen Festplatten mit der schnellen FireWire-800-Schnittstellentechnologie angekündigt. Die Geräte bestehen gleich aus zwei Festplatten, die mittels eines Controllers verwaltet werden und in einem Gehäuse untergebracht sind.
Der Controller Catalyst 912 wurde zusammen mit Oxford entwickelt. Die Funktionen erstrecken sich auf die Bereitstellung von RAID-0-Systemen (Striping) zur Erhöhung der Gesamt-Performance des Festplattenspeicher-Systems. Den Festplattenhersteller der 7.200 U/min schnellen Geräte mit 8-MByte-Cache teilte Miglia nicht mit.

Miglia Dualdisk
Nach Herstellerangaben können so Datentransferraten von bis zu 88 MByte/Sekunde erzielt werden. Das recht breite Gehäuse (220 x 245 x 37 mm) ist steckbar, so dass auch mehrere Einheiten übereinander gestellt werden können. Die Gehäuse werden sowohl aktiv mit einem Lüfter als auch passiv über die Aluminiumhülle gekühlt.
Die DualDisk-Geräte sind mit Speicherkapazitäten von 320 bis 500 GByte erhältlich und nach Herstellerangaben auch bootfähig. Das 320-GByte-Modell soll 334,- Euro und das 500er-Modell 526,- Euro ohne Steuern kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
offenbar kann ich nicht nur nicht lesen, sondern auch nicht posten, oder warum hab ich...
...sag ich doch! != heißt "ungleich" oder "nicht gleich"
nein PCI-X ist nicht das selbe wie PCI express.
nein PCI-X ist nicht das selbe wie PCI express.