MySQL 4.1 fast fertig
Version 4.1 bringt Subqueries und abgeleitete Tabellen
MySQL bietet mit MySQL 4.1.4 eine erste so genannte Gamma-Version seiner Datenbank-Management-Software der Generation 4.1.x zum Download an. Damit nähert sich die Version 4.1.x, die unter anderem mit Unterabfragen (Subqueries) aufwartet, zusehends einem stabilen Release.
Zudem verspricht MySQL 4.1 dank eines neuen binären Client/Server-Protokolls, das auch "Prepared Statements" unterstützt, eine höhere Geschwindigkeit. Zudem werden für "HEAP"-Tabellen, also im Speicher gehaltene Tabellen, nun auch "BTREE"-Indexes verwendet, um deren Performance zu steigern. Auch lassen sich mehrere Abfragen in einem Schritt absetzen (Multi-Line-Abfragen) und dann das Ergebnis auf Anhieb lesen.
MySQL 4.1 kann auch mit abgeleiteten Tabellen umgehen, bietet Unterstützung für die Definition von Zeichensätzen für jede Spalte, Tabelle und Datenbank einschließlich umfassender Unicode-Unterstützung sowie Unterstützung für geographische Datentypen (OpenGIS).
Darüber hinaus ist es möglich, die Replikation zwischen MySQL-Servern per SSL zu verschlüsseln. Die "INSERT ... ON DUPLICATE KEY UPDATE ..."-Syntax erlaubt zudem, eine bestehende Zeile zu ändern, falls das Einfügen einen doppelt vorhandenen Wert für einen eindeutigen Schlüssel zur Folge hätte. "REPLACE" erlaubt das Überschreiben einer vorhandenen Zeile.
Die MySQL-4.1.4-Gamma-Version steht auf den Seiten von MySQL zum Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
REPLACE INTO... DELETEd den alten Datensatz zuerst (falls er in Primary/Unique Key...
tja wann kommen die endlich oder kann das biest die denn jetzt?
Sowas wie ein RC - MySQL nennt die Version zwischen Beta und Stable immer Gamma.
Für Transaktionen brauchst du unterstützung für z.B. InnoDB Datenbank-Typen, diese...
Sollten Transaktionen schon mit 4.1 oder doch erst mit 5 kommen? Und: Sind Trigger...