Entwickler-Testlizenz für FileMaker Server 7 Advanced

FileMaker-Developer-7-Kunden können Server Advanced testen

Mit der Verfügbarkeit von FileMaker Server 7 Advanced kündigte FileMaker nun eine Entwickler-Testlizenz für FileMaker Server 7 Advanced an. Die Testlizenz berechtigt Entwickler, die mit FileMaker Developer 7 arbeiten, Lösungen zu erstellen und unter FileMaker Server 7 Advanced zu testen, bevor sie die Vollversion der Datenbank erwerben.

Artikel veröffentlicht am ,

"Mit dieser Lizenz geben wir unserer Entwicklergemeinde die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck vom neuen FileMaker Server 7 Advanced zu machen", kommentierte Hermann Anzenberger, Geschäftsführer FileMaker Central Europe, die Testlizenz.

FileMaker Server 7 Advanced ist eine erweiterte Version des FileMaker Server 7, die mit umfangreichen Web-Publishing-Funktionalitäten und Möglichkeiten zur Einbindung in vorhandene Systeme aufwartet. Die Testlizenz des Produkts beinhaltet sämtliche Funktionen der Vollversion, erlaubt aber nur drei Netzwerkzugriffe von Desktop- oder Web-Clients gleichzeitig (in der Vollversion sind bis zu 250 gleichzeitige Anfragen von Desktop-Clients und 100 gleichzeitige Anfragen von Web-Clients möglich). Die Testlizenz darf nur zu Entwicklungs- und Testzwecken genutzt werden, ihr Einsatz in einer Produktionsumgebung ist nicht erlaubt.

Registrierte Nutzer von FileMaker Developer 7 können die Testlizenz für FileMaker Server 7 Advanced ab sofort bis zum 31. Dezember 2004 zum Preis von 25,- Euro bzw. 30,- Schweizer Franken (inkl. Versand) erwerben. Das dazu erforderliche Formular ist auf der Website www.filemaker.de/products/fmd_license.html hinterlegt. Kunden, die FileMaker Developer 7 erwerben, erhalten ihre Testlizenz automatisch mit der Software.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /