Teac: Double-Layer-DVD-Brenner mit 2.4x- und 4x-Speed
Zwei Laufwerke mit Unterschieden beim DVD-R- und CD-R-Brennen
Die beiden neuen Double-Layer-DVD-Writer von Teac verfügen über eine bis zu 16fache Schreibgeschwindigkeit. Der DV-W516G weist bei DVD+R eine 16fache, bei DVD-R eine 8fache Performance auf, während der DV-W516D beide Formate +R und -R mit 16facher Geschwindigkeit beschreibt. Neben DVD+/-RW-Medien unterstützen beide Drives zusätzlich auch DVD-Double-Layer-Medien.
Bei DVD+/-RW-Medien erreichen beide DVD-Laufwerke, der DV-W516G und der DV-W516D, eine 4fache Brenn-Performance. Hinsichtlich der Schreibgeschwindigkeit im CD-R-Bereich ist der DV-W516G jedoch schneller als das erweiterte Modell DV-W516D und beschreibt CD-R-Medien mit 48x. Die CD-RW-Geschwindigkeit liegt bei beiden Drives bei 24x.
Im Retail-Paket ist unter anderem das Programm Power Producer enthalten, mit dem man Foto-, Musik- und Film-DVDs/CDs erstellen kann. Die Software Power Director erzeugt Video-, Titel-, Audio-, Geschwindigkeits- und Übergangseffekte und Dia-Shows. Für Multimedia-Präsentationen im Netz oder auf CD-ROMs stehen die Tools von Media Show zur Verfügung. Power2Go erleichtert die Umwandlung von Musikstücken einer CD auf die Festplatte als WAV-, MP3- oder WMA-Datei. Dazu kommt Musicmatch für das Wandeln von Musiktiteln in MP3-Dateien.
Beide DVD-Rekorder sollen 99,- Euro kosten und Ende August 2004 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed