Audacity 1.2.2 bringt neue Funktionen
Freier Audio-Editor unter anderem mit neuer "Meter Toolbar"
Der freie Audio-Editor Audacity erschien jetzt in der stabilen Version 1.2.2, die zahlreiche neue Funktionen einführt. Unter anderem gibt es eine neue "Meter Toolbar", um die Lautstärke während der Aufnahme und Wiedergabe zu überwachen.
Zudem lassen sich nun auf einen Schlag mehrere Dateien, beispielsweise je Track oder anhand von Schnittmarken, exportieren. Bei Aufnahmen in Voll-Duplex werden nun Latenzen automatisch korrigiert, allerdings funktioniert dies noch nicht auf allen Plattformen. Auch das "Software Playthrough" wurde verbessert. Damit ist es möglich, direkt zu hören, was aufgenommen wird.
Darüber hinaus wurden einige Fehler beseitigt, die mitunter zu Datenverlust führen konnten und für Windows und MacOS X legte man auch einen neuen Ogg-Vorbis-Encoder bei.
Audacity 1.2.2 läuft unter MacOS 9/X, Linux und Windows, steht unter der Open-Source-Lizenz GPL und kann unter audacity.sourceforge.net heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ironie...
Jaja, deutsche Sprache schwere Sprache...
Was soll an der Überschrift so toll sein?
Wow, der Profi spricht. Die anderen Encoder, die ich genannt habe liefern besser...