Google stürzt sich auf Bücher

Buchauszüge werden in die Suchmaschine integriert

Die Suchmaschinenbetreiber von Google wollen bald nicht nur Internetinhalte durchsuchen, sondern auch gedruckte Bücher als Wissensquellen zu Rate ziehen. Das jedenfalls verrät eine bereits vorab erschienene FAQ zu einem bald startenden Beta-Test von Google, der als Google Print bezeichnet wird.

Artikel veröffentlicht am ,

Google Print wird Auszüge aus Büchern liefern, welche zu dem eingegebenen Suchergebnis passen. Dazu hat Google Kooperationen mit Verlagen und Buchhändlern geschlossen, um die Buchinhalte in den Suchindex von Google integrieren zu können. Google verspricht, dass auf Grund der Einbindung der Suchergebnisse keine Zahlungen von Google an die Verlage respektive Buchhändler erfolgen, was auch für den umgekehrten Weg gilt.

Mit Google Print unterstreicht Google sein ausdrückliches Ziel, die "Informationen der Welt" zu verwalten und leicht nutzbar zu machen. Bislang hat sich Google auf Inhalte im Internet konzentriert und weitet seine Tätigkeiten mit der Buch-Suchfunktion weiter aus.

Derzeit ist nicht klar, wann Google den Beta-Test von Google Print starten wird. Derzeit verweist die Seite print.google.com noch auf eine leere Seite, wenngleich die dazu passende FAQ bereits online einsehbar ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 19. Aug 2004

Stimmt, oder selbst das WWW nach neuen Info's absuchen. ;)

yap 18. Aug 2004

zumal hier im gegensatz zu golem auch dabei steht, wie man es bereits jetzt schon testen...

Nuero 18. Aug 2004

jo und so steht er praktischerweise auch in der News-Meldung ;-)

Nuero 18. Aug 2004

ich stimme mit dir vollkommen überein. Allerdings würde sich die Situation auch nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
US Air Force
KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
Artikel
  1. Neue Probleme bei Boeings Starliner: Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln
    Neue Probleme bei Boeings Starliner
    Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln

    Die Probleme dess Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Boeing versichert, das Programm werde nicht eingestellt - noch?
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  2. Mozilla: Firefox unterstützt Windows 7 lange über Supportende hinaus
    Mozilla
    Firefox unterstützt Windows 7 lange über Supportende hinaus

    Langzeitsupport für nicht mehr unterstützte Windows-Versionen gab es im Firefox schon für XP und Vista. Mozilla wiederholt dies nun.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /