Interview: KDE als Kommunikationszentrale

Golem.de: Wie steht es um eine plattformübergreifende Einbindung z.B. mit Microsoft Exchange oder Lotus Domino?

Molkentin: Durch die durch das Netzwerk und das Ressource Framework erreichte Abstraktion spielt es für uns im Grunde keine Rolle, auf welcher Plattform ein Server läuft.

Für Lotus Domino ist bislang keine Unterstützung geplant. Keiner der Entwickler arbeitet damit und es hat sich bislang niemand gemeldet, der eine Lizenz besäße. Außerdem bietet Lotus viel mehr Funktionsumfang, als Kontact derzeit abdecken kann. Dazu kommt, dass IBMs Lotus-Abteilung an einem nativen Linux Client ihrer Client-Produkte in jeder Form kein Interesse zu haben scheint.

Exchange Support steht dagegen schon lange auf unserer Liste. Viele Teile wie z.B. die Kalenderressource sind implementiert, Kalender und E-Mail funktionieren schon mit Exchange 2000. Voraussetzung ist natürlich immer ein aktiviertes OWA (Outlook Web Access, Anm. d. Red.). Es fehlt lediglich an einem Betreuer, der es in einer Exchange-Umgebung testen und entwickeln kann, um die Anbindung zu vervollständigen. Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Interview: KDE als KommunikationszentraleInterview: KDE als Kommunikationszentrale 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7.  


KParts-Fan 19. Aug 2004

Ja -- und diese Innovation kommt aus der "KParts"-Technologie. Die erlaubt es, dass KDE...

hermann 19. Aug 2004

Das Gute, Supper-Gute, Fantastische ist, dass ich bei Kontact alle Hauptkomponenten auch...

Lotusmaid 18. Aug 2004

Danke ! Funzt.

MaX 18. Aug 2004

Nein, Star Division hatte StarWriter. WordStar war ein Weiterentwicklung des Programms...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Raumfahrt
Boeings Probleme stellen Starliner in Frage

Die Probleme von Boeings Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Nur Wochen vor dem ersten Flug mit Menschen fallen falsche Fallschirmtests und Feuergefahr in Kabelbäumen auf.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Raumfahrt: Boeings Probleme stellen Starliner in Frage
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  2. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

  3. Emulator: Sperre von Dolphin ging von Valve aus
    Emulator
    Sperre von Dolphin ging von Valve aus

    Nicht Nintendo, sondern Valve steckt letztlich hinter der Sperre des beliebten Emulators Dolphin auf Steam.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /