Reg TP: Neue Auflagen für Dialer geplant
Regulierungsbehörde will Gebühren-Dialog festschreiben
Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) will die Auflagen für Dialer-Anbieter weiter verschärfen. In erster Linie geht es dabei um das Verhalten von Dialern unmittelbar vor Herstellung der Verbindung, insbesondere um die Anzeige des Preises.
Damit reagiert die Reg TP auf Verbraucherbeschwerden zu Dialern, von denen rund ein Drittel darauf zurückzuführen seien, dass dem Nutzer des jeweiligen Dialers die auf ihn zukommenden Kosten nicht bewusst wären, da der Preis pro Minute bzw. Verbindung nicht deutlich genug dargestellt werde. Mit einer geplanten neuen Verordnung will die Reg TP nun schärfere Auflagen einführen.
Zwar müssen Anbieter bei den entsprechenden Angaben mindestens eine Schriftgröße von 10 Punkten verwenden, doch dies gibt Anbietern nach Ansicht der Reg TP zu viel Spielraum, den Preis dennoch schlecht sichtbar darzustellen.
Um dies in Zukunft auszuschließen, will die Reg TP ein Dialog-Fenster vorschreiben, das unübersehbar in der ersten Zeile den Satz "Dieses Angebot ist nicht kostenfrei" trägt. Nur wenn der Nutzer die Buchstaben "J" und "A" in ein dafür vorgesehenes Feld eintippt, darf die Verbindung hergestellt werden. Klickt der Nutzer aber auf die vorgeschriebene Schaltfläche "Abbrechen", muss das Fenster ohne Rückfrage geschlossen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die 10.000 Dialer sind ja auch nur eine tolle Zahl für die Presse. Es werden halt massig...
Das ist ja gerade die Masche dieser Firmen. 10.000 Dialer für die gleichen Nummern, nur...
Die RegTP soll zwar jeden Dialer vorher Prüfen, aber hast du schonmal einen...
Aha, die bösen Dialer-Betreiber schreiben also die Preise zu klein und nutzen komische...