Dell: Umsatz legt um 20 Prozent zu

Erneutes Rekordergebnis für Dell

Dell hat das zweite Quartal seines Fiskaljahres 2005 einmal mehr mit einem Rekordumsatz und auch Rekordgewinn abgeschlossen. Der PC-Hersteller konnte seinen Umsatz um 20 Prozent auf 11,7 Milliarden US-Dollar steigern. Besonders stark stiegen die Umsätze in den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika sowie Asien/Pazifik mit einem Plus von rund 30 Prozent.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Gewinn legte sogar um 29 Prozent auf 0,31 US-Dollar pro Aktie bzw. 799 Millionen US-Dollar zu. Dabei stieg die Zahl der ausgelieferten Produkte um 19 Prozent.

Besonders stark konnte Dell in Europa und der Region Mittlerer Osten und Afrika zulegen, hier stieg der Absatz um je 30 Prozent.

Für das dritte Quartal erwartet Dell-CEO Kevin Rollins einen Absatzzuwachs von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies soll Dell einen Umsatz von 12,5 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal bescheren. Der Gewinn soll um 27 Prozent auf 0,33 US-Dollar je Aktie steigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Meister Proper 20. Nov 2006

Praktisch jedes, da die Software hardwareunabhängig arbeitet.

Rayser 03. Sep 2004

ich habe in meinem Latitude D600 ein SAMSUNG CDRW/DVD SN-324B Lauwerk. Welches...

Torsten 14. Aug 2004

Es war gerade eine aktion wo sie auf diese Versandkosten verzichtet haben. Ausserdem gab...

Franky 13. Aug 2004

Deshalb hab ich noch keinen Rechner von Dell, obwohl ich die Dinger echt geil finde.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /