Test: PalmOS-Notebook Dana mit WLAN und langer Akkulaufzeit

Weder das monochrome Display noch der Dragonball-Prozessor haben hingegen einen negativen Einfluss auf den E-Mail-Client oder den Instant-Messenger. Bei Letzterem entschied sich AlphaSmart für VeriChat von PDAapps in der Version 1.86, der die Instant-Messaging-Protokolle AOL Instant Messenger, ICQ, MSN- sowie Yahoo-Messenger unterstützt und an das Dana-Display angepasst ist. VeriChat separiert in der Kontaktliste die Online- und Offline-Kontakte, so dass man diese leicht auseinander halten kann. Der Wechsel zwischen unterschiedlichen Chat-Instanzen geht leicht vonstatten. Wird die Software mit mehreren aktiven Chat-Instanzen beendet, werden diese bei einem Neustart automatisch restauriert. Etwas unglücklich fiel die Anzeige des Chat-Status anderer Teilnehmer aus, da die betreffenden Icons keinen Aufschluss über den gesetzten Status geben, bei einem Wechsel poppt stattdessen ein Fenster kurze Zeit auf.

Insgesamt lassen sich die auf eine Stiftsteuerung ausgelegten PalmOS-Applikationen gut und recht umfassend über die Tastatur bedienen, da häufig benötigte PalmOS-Funktionen über entsprechende deutsch beschriftete Sondertasten aufgerufen werden können. Dazu gehört einerseits die Möglichkeit, bis zu vier Applikationen direkt aufzurufen, die in der Standardeinstellung wie üblich auf den Aufruf von Kalender, Adressen, Aufgaben und Memo gestellt ist. Aber auch das Senden von Dateien, der Aufruf des Programmstarters, der Suchfunktion sowie des Applikationsmenüs ist über Spezialtasten möglich. Die in vielen PalmOS-Applikationen enthaltenen Funktionen "Neu", "Abbrechen", "Fertig" sowie "Notiz" lassen sich ebenso wie "Löschen" ausführen, so dass man nur selten zum Stift greifen muss. Schließlich stehen noch die Funktionen "Kontrast", "Rechner" und "Shortcut" bereit.

Außerdem poppt in allen Programmen das Menü beim Druck auf die betreffende Taste auf und man kann darin mit den Cursortasten navigieren. Was nach einer Selbstverständlichkeit klingt, sucht man bei manchen PDA-Tastatur-Kombis vergeblich. In den Einstellungen findet sich zudem eine Option, Dana nicht nur über den Ein-Aus-Knopf, sondern auch über die Betätigung einer der sieben Sondertasten einzuschalten. Im Tastaturtreiber kann zudem ein Tastenklick aktiviert sowie die Verzögerung und Wiederholrate eingestellt oder eine andere Tastenbelegung gewählt werden.

Neben den üblichen Tastatureinstellungen erlaubt Dana auch eine Schaltung auf so genannte "Einfingerbedienung". In diesem Modus müssen die "Umschalttasten" Shift, Strg, Funktion und Cmd nicht gleichzeitig mit anderen niedergedrückt werden. Stattdessen kann man bei gleichem Ergebnis die Tasten nacheinander eingeben, so dass etwa die Kombination Shift und ein beliebiger Buchstabe zur Großschreibung des betreffenden Buchstabens führt. Der Einfingermodus sorgt also dafür, dass die Umschalttasten aktiv bleiben, bis eine andere Taste betätigt wurde.

Anschlussleiste
Anschlussleiste
Intern besitzt das Gerät einen RAM-Speicher von 16 MByte, welchen man über zwei Steckplätze für SD- und MultiMedia-Cards erweitern kann, wobei sich durch Unterstützung des SDIO-Standards auch Funktionserweiterungen einbinden lassen. Für den Anschluss an einen PC sowie die Anbindung von Zubehör stehen zwei USB-Schnittstellen bereit. So lässt sich etwa ein Modem betreiben oder man sendet Daten an einen USB-Drucker. Als weitere Schnittstelle steht ein Infrarot-Anschluss für die drahtlose Datenübermittlung bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Test: PalmOS-Notebook Dana mit WLAN und langer AkkulaufzeitTest: PalmOS-Notebook Dana mit WLAN und langer Akkulaufzeit 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8.  


Tim 26. Dez 2004

Ich hab mir auch einen Dana gekauft. Und muss sagen, ist wirklich klasse, das Gerät. Die...

Martin 20. Aug 2004

Hallo, ich habe mir ein Dana Wireless gekauft und finde es ungemein praktisch. Alle...

fritz 18. Aug 2004

stimmt, noch lieber hätte ich aber etwas im notebookformat, also ein größeres display in...

Mobilix 17. Aug 2004

Ich denke ein Psion netBook / netBook pro fällt auch in die Schriftsteller-Kategorie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • Gaming Pre Black Week bei NBB • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial SSD 4TB 169€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /