OpenGL ES 1.1 - 3D-Hardware-Unterstützung für Handy-Software

... und Embedded-Systeme, welche die neue Schnittstelle nutzen

Mit der Versionsnummer 1.1 kann die für mobile Endgeräte, Set-Top-Boxen und Spielekonsolen gedachte Grafikprogrammierschnittstelle OpenGL ES endlich 3D-Hardware ansprechen und damit eine höhere Grafikleistung erzielen. Das abgespeckte OpenGL für Embedded-Systeme bot in der vor einem Jahr veröffentlichten Version 1.0 lediglich Software-Rendering.

Artikel veröffentlicht am ,

Wie die Khronos Group, das hinter OpenGL ES stehende Industrie-Konsortium, mitteilte, ist die OpenGL-ES-1.1-Spezifikation nun abgesegnet und freigegeben. Neben der primär für Spiele interessanten 3D-Hardware-Unterstützung kamen auch andere Verbesserungen hinzu, mit denen die Leistung gesteigert sowie die genutzte Speicherbandbreite zwecks Stromsparen verringert wurde.

Mit OpenGL ES 1.1 lassen sich Objekte nun im Grafikspeicher zwischenspeichern und müssen nicht ständig neu übertragen werden. Zudem wurde die Texturverarbeitung verbessert, so dass nun auch Bump-Mapping und Per-Pixel-Lighting möglich werden. Für möglichst flüssige 3D-Animationen wurde Vertex Skinning integriert, während eine User-Clip-Plane dafür sorgt, dass die Berechnung gerade nicht sichtbarer Bildbereiche frühzeitig vermieden wird.

Mit verbesserten Point Sprites sollen nun realistischere Partikel-Effekte möglich werden und eine Draw-Texture-Funktion in Spielen effizientere Sprites, Bitmap-Fonts und 2D-Rahmen ermöglichen. Für den Einsatz in Layer-basierten Software-Umgebungen werden mit OpenGL ES 1.1 auch Dynamic State Queries unterstützt.

OpenGL ES 1.1 ist voll abwärtskompatibel zur ersten Version. Mit der ebenfalls neuen, zugehörigen OpenGL-ES-Zusatz-Spezifikation EGL 1.1 wird geregelt, wie OpenGL ES in verschiedenste Betriebssysteme integriert werden kann. OpenGL ES und EGL sind ohne Lizenzkosten einsetzbar.

Die finnischen Bitboys haben angekündigt, OpenGL ES 1.1 mit den in dieser Woche angekündigten, neuen Handy-, PDA- und Handheld-Grafikchips bereits zu unterstützen. Auch Imagination Technology will für seine Mobilgrafikchips entsprechende Treiber bieten, wie der OpenGL-ES-1.1-Ankündigung der Khronos Group zu entnehmen ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hm 23. Aug 2004

Das is so nicht ganz richtig. Schon Version 1.0 konnte auf hardware implementiert werden...

elio 13. Aug 2004

So hat auch mal ein IBM-Ingenieur vor mehreren Jahrzehnten reagiert, als man ihm einen...

fischkuchen 13. Aug 2004

Na dann warten wir mal ab wann das erste Handy mit Doom³ Pocket Version rauskommt ;)

nuFFi 12. Aug 2004

solange dein handy wasserdicht ist, kannst du ja anfangen nur noch im regen zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. Zu viele Deep Fakes: Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein
    Zu viele Deep Fakes
    Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein

    Der beliebte KI-Bildgenerator Midjourney bietet keine kostenfreie Testversion mehr an - es habe zu viel Missbrauch gegeben.

  2. Eletre SUV: Lotus wird elektrisch
    Eletre SUV
    Lotus wird elektrisch

    Geelys Luxusautomarke Lotus bringt das Elektroauto Eletre auf den Markt, das eine Reichweite von 600 km erreichen soll.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /