Angebliches Trojanisches Pferd ist ein Kopierschutz
Gecracktes Symbian-Spiel versendet als Kopierschutzmaßnahme SMS
Wie Symbian am gestrigen 11. August 2004 berichtete, enthält die gecrackte Version des Symbian-Spiels Mosquitos angeblich ein Trojanisches Pferd. Diese Annahme hat sich nun als fehlerhaft herausgestellt, wie die Virenforscher von F-Secure herausfanden. Der in der gecrackten Software stattfindende SMS-Versand stellt vielmehr einen fehlerhaften Kopierschutz des Herstellers dar.
Die gecrackte Version des Symbian-Spiels Mosquitos hat im Hintergrund Kurzmitteilungen an eine kostenpflichtige Rufnummer versendet, so dass Symbian vermutete, hierbei handele es sich um ein Trojanisches Pferd. Wie die Virenforscher von F-Secure nun herausfanden, geht der SMS-Versand auf den Kopierschutz zurück, welcher von dem Hersteller Ojom in die Originalversion von Mosquitos integriert wurde.
Wie F-Secure zu berichten weiß, wurde die kostenpflichtige Rufnummer bereits vom Mosquitos-Hersteller abgeschaltet, zumal der Kopierschutz in Mosquitos gar keine SMS versenden sollte. Vielmehr hat es sich dabei um einen Fehler gehandelt, der durch das Cracken der Software offenbart wurde.
Im Nachhinein wirkt es unverständlich, dass Symbian keinen Kontakt zum Hersteller von Mosquitos aufgenommen hat, bevor entsprechende Informationen zu dem vermeintlichen Trojanischen Pferd veröffentlicht wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... du hast eine komische Ansichtsweise. Wenn ich mal überlege, hab mir voriges Jahr 2...
Hallo??? Vielleicht war das Spiel sogar als Freeware deklariert und sein Freund hat ihm...
Troll. -> plonk. MfG
"Also entweder ich kämpfe mit dem dämlichen Kopierschutz auf den CDs, um die Originale zu...