Portables Lautsprecher-Set für iPod Mini
Lautsprechersystem iMmini hält im Batteriebetrieb 24 Stunden durch
Speziell für Apples iPod Mini stellt Altec Lansing ein kompaktes Lautsprechersystem vor, das aus dem Festplatten-MP3-Player eine mobile Musikanlage macht. Das unter dem Namen iMmini firmierende Lautsprecher-Set orientiert sich für einen optisch stimmigen Gesamteindruck an dem Äußeren eines iPod Mini.
iMmini
Das iMmini besteht aus zwei 2-Wege-Lautsprechern und umfasst eine Dockingstation für den iPod Mini, um darüber auch Daten zwischen MP3-Player und Rechner übertragen zu können. Ein Aluminiumgitter schützt die Lautsprecher vor Beschädigungen und ein integrierter, digitaler Verstärker wird unterwegs mit insgesamt vier AA-Batterien mit Strom versorgt. Der Hersteller verspricht eine kontinuierliche Nutzungsdauer mit einer Batteriefüllung von mehr als 24 Stunden. Außerdem kann das System mit einem zum Lieferumfang gehörenden Netzteil betrieben werden, was dann auch den Akku des iPod Mini lädt, wenn dieser in der Dockingstation residiert.
iMmini
Für einen druckvollen Bass ohne Subwoofer soll die verwendete MaxxBass-Technik sorgen, die sich bei der professionellen Audiotechnik bedient und spezielle Harmonieverfahren benutzt. Die Musikleistung der Lautsprecher liegt bei 4 Watt RMS. Mit Maßen von 17,8 x 2,5 x 11,2 cm und einem Gewicht von 283,5 Gramm lässt sich das Lautsprecher-Set leicht verstauen, um es etwa auf Reisen mitzunehmen. Ein zweiter Audio-Eingang mit 3,5-mm-Stecker erlaubt den Anschluss anderer Audiogeräte, während für den iPod Mini ansonsten die Dockingstation die Weitergabe des Audiosignals an die Lautsprecher übernimmt.
Im Spätsommer 2004 soll das Lautsprecher-Set "inMotion iMmini" in den USA zum Preis von 129,95 US-Dollar in den Handel kommen. Ein Termin oder ein Preis für eine deutsche Markteinführung sind derzeit nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
traurig was aus so einer Traditionsmarke wurde!
für den großen ipod hab ich das mal im compusa ausprobiert, hört sich noch vergleichbar...