Yellow Dog 4: Linux für Apple

Terra Softs Yellow Dog 4.0 Release Candidate 1 zum Download

Terra Soft Solutions hat einen ersten Release-Candidate für seine Linux-Distribution Yellow Dog Linux 4.0 für PowerPC veröffentlicht. Yellow Dog ist vor allem auf den Einsatz als Desktop-Betriebssystem auf Apple-Hardware optimiert.

Artikel veröffentlicht am ,

Yellow Dog Linux 4.0 enthält die Desktops KDE 3.2.2 und GNOME 2.6.0, allerdings hat der Terra-Soft-Grafiker Jake Fedie beiden Desktops sowie dem Installer ein neues Aussehen spendiert. Ebenfalls in der Distribution enthalten ist OpenOffice 1.1.1, Rhythmbox 0.8.3, Mozilla 1.6 sowie glibc 2.3.3 und gcc 3.3.3, mit denen die Distribution auf Basis eines 32-Bit-Kernels 2.6.7 erzeugt wurde.

Getestet wurde Yellow Dog 4.0 auf Apples G3-iBooks, diversen iMac-Modellen, G4-PowerBooks und G4-Power-Macs. Auch auf den aktuellen Power Macs G5 soll das System laufen.

Der Yellow Dog Linux 4.0 Release Candidate 1 steht ab sofort in Form von je 4 ISO-Images in einer Installations- und Quelltext-Version für Mitglieder von ydl.net zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Draketo 14. Sep 2004

Ich für meinen Teil finde OSX genial. Aber ich will ein freies Betriebssystem als...

nikolaus 22. Aug 2004

ich sag's so mac ist für anfänger oder grafiker Linux für fortgeschritte, programmierer...

viagra_transistor 10. Aug 2004

Nun - dieses Argument scheint tatsächlich _zu wirken_ (weil _bisher_ kein comment...

Daniel Blanken 09. Aug 2004

Stimmt, an dem Punkt kann ich dir dann auch nur noch zustimmen. Gruß zurück, Daniel



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /