Yellow Dog 4: Linux für Apple
Terra Softs Yellow Dog 4.0 Release Candidate 1 zum Download
Terra Soft Solutions hat einen ersten Release-Candidate für seine Linux-Distribution Yellow Dog Linux 4.0 für PowerPC veröffentlicht. Yellow Dog ist vor allem auf den Einsatz als Desktop-Betriebssystem auf Apple-Hardware optimiert.
Yellow Dog Linux 4.0 enthält die Desktops KDE 3.2.2 und GNOME 2.6.0, allerdings hat der Terra-Soft-Grafiker Jake Fedie beiden Desktops sowie dem Installer ein neues Aussehen spendiert. Ebenfalls in der Distribution enthalten ist OpenOffice 1.1.1, Rhythmbox 0.8.3, Mozilla 1.6 sowie glibc 2.3.3 und gcc 3.3.3, mit denen die Distribution auf Basis eines 32-Bit-Kernels 2.6.7 erzeugt wurde.
Getestet wurde Yellow Dog 4.0 auf Apples G3-iBooks, diversen iMac-Modellen, G4-PowerBooks und G4-Power-Macs. Auch auf den aktuellen Power Macs G5 soll das System laufen.
Der Yellow Dog Linux 4.0 Release Candidate 1 steht ab sofort in Form von je 4 ISO-Images in einer Installations- und Quelltext-Version für Mitglieder von ydl.net zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich für meinen Teil finde OSX genial. Aber ich will ein freies Betriebssystem als...
ich sag's so mac ist für anfänger oder grafiker Linux für fortgeschritte, programmierer...
Nun - dieses Argument scheint tatsächlich _zu wirken_ (weil _bisher_ kein comment...
Stimmt, an dem Punkt kann ich dir dann auch nur noch zustimmen. Gruß zurück, Daniel