Wyse: Thin-Client auf Basis von Linux 2.6
Winterm 5150SE basiert auf Geode-Prozessor von AMD
Der Thin-Client-Hersteller Wyse Technology stellt auf der LinuxWorld in San Francisco eine neue Version seines Linux-basierten Thin-Client-Betriebssystems vor. Wyse Linux V6 basiert auf dem Linux-Kernel 2.6 und kommt im neuen Winterm 5150SE zum Einsatz, der wiederum mit einem AMD Geode-Prozessor GX 533@1.1W ausgestattet ist.
Der neue Thin-Client Winterm 5150SE erlaubt es Nutzern, sich an verschiedenen Clients anzumelden, ohne dass dabei die Konfiguration verloren geht. Auf diese Weise lassen sich einzelne Arbeitsstationen auch ohne Konfigurationsaufwand austauschen. Zudem verfügen die Geräte über eine modulare Architektur, die es erlaubt, einzelne Funktionen hinzuzufügen oder zu entfernen.
Der Thin-Client Winterm 5150SE verfügt über ein sicheres, schreibgeschütztes Dateisystem und kommt ohne bewegliche Teile wie Lüfter, Festplatte oder CD-ROM aus; ein USB-Port ist aber integriert. Das neue Betriebssystem liefert Wyse zudem mit dem Mozilla-Browser aus und unterstützt die Protokolle ICA und RDP.
Die Geräte sollen ab dem vierten Quartal 2004 erhältlich sein. Zugleich kündigte Wyse seinen Beitritt zu den Open Source Development Labs (OSDL) an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ahh ... so läuft der Hase. Bin halt davon ausgegangen, dass man direkt auf den...
Pech gehabt. Aber Du kannst Dich ja rausreden es ist heiss.
Seit wann meldet man sich denn mit ThinClients an Clients an?