Sun erwägt Übernahme von Novell
Mögliche Novell-Übernahme als Angriff auf IBM
Sun will die eigene Position durch Übernahmen stärken und sich so gegenüber IBM und Red Hat besser aufstellen. Unter anderen erwägt Sun die Übernahme von Novell, erklärte Suns Präsident und Chief Operating Office (COO) Jonathan Schwartz in einem Interview mit dem Wall Street Journal.
Man habe sich eine Reihe von möglichen Übernahme-Kandidaten angesehen, so Schwartz, darunter auch Software-Hersteller Novell, der selbst erst Ximian und Suse übernommen hat. Sun sei eines der am besten finanzierten Unternehmen, um eine aggressive Übernahme-Strategie zu fahren, so Schwartz weiter.
Verhandlungen mit Novell hat Sun zwar nicht aufgenommen, verfügt aber über eine Kriegskasse von rund 7,6 Milliarden US-Dollar. Novell wird von der Börse derzeit mit rund 2,6 Milliarden US-Dollar bewertet.
Mit einer Übernahme von Novell würde Sun vor allem IBM treffen wollen. Nach Ansicht von Schwartz werde IBM seine Kunden zunehmend zur Nutzung von Suse Linux statt Red Hat Linux raten, da Red Hat durch den Ausbau seines Produktportfolios zunehmend mit Produkten von IBM konkurriere. Übernimmt nun Sun Novell, so Schwartz, würde dies IBMs Strategie durcheinander bringen, schließlich gehört Suse Novell.
Andere Übernahme-Kandidaten als Novell nannte Schwartz gegenüber dem Wall Street Journal nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
<> Seit wann steht den Linux unter Artenschutz? Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen ;)
Judihe, eine neue Spinnerei. Das ganze hat sich doch der grosse Bruder (seit kurzem) MS...
erst Taten, dann Presseworte. Bis nächste Woche habt Ihr es Euch doch wieder anders...
Das habe ich schon versucht. Laden von 97-01, aufgegeben wg. Discountern (NICHT "pleite...