Asche zu Asche - Rammstein macht Fansite platt (Update 2)
Rammstein-Management lässt größte Fansite schließen
Rammsteinfan.de, eine seit dem Jahr 2000 bestehende Rammstein-Fansite, wurde auf Druck des Rammstein-Managements geschlossen. Bedenklich stimmt dabei, dass in einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung für die Fansite-Betreiber nicht nur Rammsteinfan.de, sondern Fansites allgemein in Frage gestellt worden seien.
Der Betreiber der Fansite, Sebastian Zepper, erhielt das Schreiben der von der Berliner Rammstein GbR beauftragten Kanzlei am 29. Juli 2004 und entschloss sich notgedrungen dazu, die Website zu schließen. Wie nicht anders zu erwarten versucht man damit, den Fans die Verwendung jeglicher Inhalte bezüglich der Marke Rammstein, sowie Bildern der Band und des Namens "Rammsteinfan.de" zu untersagen.
- Asche zu Asche - Rammstein macht Fansite platt (Update 2)
- Asche zu Asche - Rammstein macht Fansite platt (Update 2)
"Die Fans sind das Herz von Rammstein, wenn ihr auf zu schlagen hört, gibt es Rammstein nicht mehr", betonte Rammstein-Bandmitglied Richard Kruspe Bernstein am 16. Dezember 2000 in einem Fan-Chat. Führt man sich die denkwürdigen Worte vom Bandmitglied Richard Kruspe Bernstein zu Gemüte, erscheint die Aktion gegen Rammsteinfan.de wie ein Schuss ins eigene Herz - nämlich in das der Fans. Ein Beweggrund könnte sein, mehr Fans auf die offizielle Website Rammstein.de zu lotsen - dort ist eine Aufnahme in den Fanbereich nämlich kostenpflichtig.
Vom Betreiber von Rammsteinfan.de heißt es nun, dass es unter den gegebenen Umständen nicht mehr möglich sei, die Seite wie bisher weiter zu betreuen. "Die Begründungen der Anklage stellen nicht nur unsere, sondern Fanseiten im Allgemeinen in Frage", so Rammsteinfan.de. Die Rammstein-Fan-Community soll dennoch weiter leben; unter der neuen Adresse www.Rfan.de wird ein Forum, das sich um "eine Berliner Band" dreht, erhalten bleiben.
Wie einer der Rammsteinfan.de-Helfer gegenüber Golem.de angab, feierte die Fansite am 10. Juli 2004 das 4-jährige Bestehen. Man habe es in der Zeit geschafft, zur grössten deutschsprachigen Rammstein-Fanseite zu werden. Nach einer anfangs sehr guten Beziehung zum Rammstein-Management sei etwa zum Jahreswechsel 2003/2004 das Verhältnis abgekühlt, vermutlich weil der Rammsteinfan.de-Webmaster aus zeitlichen Gründen nicht das Angebot annahm, sich um den Bezahlbereich von Rammstein.de zu kümmern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Asche zu Asche - Rammstein macht Fansite platt (Update 2) |
- 1
- 2
Ja klar.. die haben sich jetzt endgültig von dem Zustand verabschiedet der mich zum Fan...
Hallo Edgecrusher da muss ich dir recht geben alle diese Luschen die jetzt wegen so...
Wer seinen Kleiderschrank plündert und zB. bei eBay als Privatperson ein T-Shirt verkauft...
Achso, Sepultura... mmh, wird wohl die Beilage oder Nachspeise sein..... ;-)